Streit ist ganz normal

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
*lucy* Avatar

Von

Dieses liebevoll illustrierte tiptoi Buch „Kira Katze und die Sache mit dem Streit“ vermittelt auf kindgerechte Art den Umgang mit Gefühlen.
Um Familie Meerschwein, die neuesten Bewohner des Sonnenblumenhofes willkommen zu heißen, plant Kira Katze ein großes Fest. Bei den Festvorbereitung treffen die unterschiedlichen Ansichten und Meinungen der Hofbewohner aufeinander, aber auch Eifersucht und Gedanken- bzw. Rücksichtlosigkeit sorgen für einige Meinungsverschiedenheiten und Streitereien. Doch trotz der zahlreichen Konflikte wird das Fest ein riesiger Erfolg, denn die Tiere des Sonnenhofes können nicht nur streiten, sondern sich auch vertragen.
Hanno Hahn führt mit angenehmer Stimme durch das Geschehen auf dem Sonnenhof. Dabei bleibt auch er nicht vom Streiten verschont. Die Texte können dank des tiptoi-Stiftes auch mehrfach angehört werden ohne das jedes Mal ein Erwachsener unterstützen muss. Beim ersten Hören und gerade bei jüngeren Kindern ist dies natürlich trotzdem empfehlenswert. Mein einziger Kritikpunkt zu diesem, ansonsten meines Erachtens rundum gelungenen Buch ist die Textlänge. Für einige Kinder im angegebenen Altersfenster von 4 bis 7 Jahren sind die Texte ein wenig zu lang, sodass die Konzentrationsspanne in meinen Versuchen mit mehreren Kindern nicht immer bis zum Ende eines Kapitel ausreichte. Davon abgesehen thematisiert das handliche Buch mit den stabilen Seiten auf verständliche und einfühlsame Art und Weise, aus welchen unterschiedlichen Gründen Streit zustande kommen kann, welche verschiedenen Gefühle ein Streit hervorrufen kann und wie man Streit beilegt und sich wieder verträgt. Zusätzlich macht es in Figur von Manu Meerschwein aber auch deutlich, dass es wichtig ist die eigene Meinung zu vertreten und dafür notfalls auch mal in einen Konflikt zu treten. Wo mehrere Menschen zusammenleben, gibt es nun einmal auch verschiedene Meinungen und Streiten gehört zum Leben dazu.
Die Geschichte eignet sich auch hervorragend um daran anknüpfend auf eigene Streiterfahrungen und die Gefühle dabei zu sprechen zu kommen, denn die Tiere bieten für die Kinder wunderbare Möglichkeiten zur Identifikation.
Insgesamt ein wunderschönes, pädagogisch wertvolles Buch, das in einer liebenswerten Geschichte Empathie anbahnt und für den Umgang miteinander sensibilisiert. Das tiptoi-System motiviert zusätzlich.