Interessanter Debütroman
Die Leseprobe hat mir wirklich gut gefallen. Obwohl die Sommerferien von Klapper damals nicht so waren, wie das Cover zunächst vermuten lässt, findet man schnell in die Handlung hinein. Nach einer kurzen Szene, die im Jahr 2025 spielt, beginnt eine Rückblende, die die Ereignisse aus der Vergangenheit schildert. Besonders positiv aufgefallen ist mir der flüssige Schreibstil, der zum ständigen Weiterlesen einlädt. Die Beschreibungen sind zudem so anschaulich, dass die Geschichte lebendig und greifbar wirkt. Deshalb würde ich den Roman gerne weiterlesen.