Gut, aber blasse Figuren
Klapper von Kurt Prödel liest sich angenehm flüssig und hat mich durchaus gefesselt. Die Spannung war gut aufgebaut, und ich fand es besonders gelungen, dass ich eine Zeit lang auf der falschen Fährte war – das hat dem Buch definitiv eine gewisse Raffinesse verliehen. Den ersten Teil des Buches fand ich besonders gut, ich konnte mir die Figuren, Szenen und Gefühle gut vorstellen und auch als das Tempo an Fahrt aufnahm, habe ich gespannt weitergelesen was denn nun passiert. Die Leseprobe hatte mich wahnsinnig überzeugt. Aber insgesamt blieb im Buch der große Knall aus, es war für mich eher ein Luftballon, der die Luft verliert. Dementsprechend schwächer fand ich das Buch auch im Verlauf, viele Thematiken angeschnitten, aber wie notwendig die jetzt für die Story waren…
Das Cover des Buchs ist definitiv sehr cool, schön knallig und auffällig. Der Zusammenhang mit dem Inhalt wird allerdings höchst kurz abgehandelt.
Allerdings blieben die Figuren und ihre Handlunhsmotive für mich eher blass. Ich konnte keine wirkliche Verbindung zu ihnen aufbauen, was dazu führte, dass mir ihr Schicksal nicht so naheging, wie es hätte sein können. Die Geschichte war spannend, aber ohne starke Charaktere fehlte mir die emotionale Tiefe.
Insgesamt ein unterhaltsamer Roman, der sich gut weglesen lässt, mir auch im Kopf bleibt, aber irgendwie hat etwas für mich gefehlt.
Das Cover des Buchs ist definitiv sehr cool, schön knallig und auffällig. Der Zusammenhang mit dem Inhalt wird allerdings höchst kurz abgehandelt.
Allerdings blieben die Figuren und ihre Handlunhsmotive für mich eher blass. Ich konnte keine wirkliche Verbindung zu ihnen aufbauen, was dazu führte, dass mir ihr Schicksal nicht so naheging, wie es hätte sein können. Die Geschichte war spannend, aber ohne starke Charaktere fehlte mir die emotionale Tiefe.
Insgesamt ein unterhaltsamer Roman, der sich gut weglesen lässt, mir auch im Kopf bleibt, aber irgendwie hat etwas für mich gefehlt.