Klapper und Bär

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
khaleesi Avatar

Von

Klapper erzählt aus der Jugend von Thomas, warum er Klapper heißt, was ihn prägte und was er verloren hat und aus seinem Leben heute, 15 Jahre später.
Klapper ist ein Außenseiter an seiner Schule, er ist dünne und seine Gelenke klappern immer wenn er sich bewegt. Nach den Sommerferien kommt eine neue Schülerin in die Klasse, sie setzt sich auf den ewig freien Platz neben ihn. Vivi ist sehr groß und auffällig, sie möchte Bär genannt werden. Die Zwei freunden sich nach und nach an, beide haben eine Leidenschaft für das Computerspiel Counter-Strike.
Die Familien der Beiden haben Probleme. Klappers Mutter ist labil bis depressiv, Bärs Eltern haben Eheprobleme, Gewalt und Alkohol tragen dazu bei. Häufig müssen beide über sich hinauswachsen und Rollen bzw. Aufgaben übernehmen, für die sie eigentlich zu jung sind, bzw. die nicht ihrer Rolle entsprechen.
In dem Strang von "heute" ist Klapper bei einer Firma für die IT angestellt und er langweilt sich bei seinen Aufgaben und ärgert sich über die Mitarbeiter, die immer wieder die gleichen simplen Probleme haben. Als er im Netz über Bärs altes Nutzerprofil stolpert, wird bei ihm einiges losgetreten.
Immer mehr erfahren wir über die Freundschaft und die Familien der Beiden und was die Freundschaft letztlich beendetet. Ein tragisches Ereignis, das sich nicht leicht verarbeiten lässt.
Durch die Wechsel in den Zeiten bleibt man fortwährend neugierig auf den Fortgang. Die Figuren fand ich etwas unrund, aber die stecken ja die meiste Zeit in der Pubertät. Das Cover und der Titel passen perfekt zu der Geschichte, was sich im Verlauf des Buches herausstellt.