Nostalgisch, witzig, traurig
Klapper ist ein einzigartiges und witziges Buch, das mich sofort in das Jahr 2011 zurückversetzt hat. Die Darstellung der Eltern ist besonders realistisch gelungen, und die Geschichte rund um das Teenagersein und den Übergang ins Erwachsenenleben trifft genau den richtigen Ton.
Die Charaktere sind originell gezeichnet, und der Humor zieht sich charmant durch das ganze Buch. Besonders gefallen hat mir, wie Kurt Prödel es schafft, die Zeit und das Lebensgefühl dieser Ära so treffend einzufangen. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass das Buch etwas länger wäre – so hätten sich die Beziehungen und Charaktere noch stärker entfalten können. Einige Dinge blieben am Ende offen, was etwas unbefriedigend war.
Dennoch: Klapper ist ein tolles, nostalgisches Lesevergnügen mit viel Potenzial. Von mir gibt es solide 4 Sterne!
Die Charaktere sind originell gezeichnet, und der Humor zieht sich charmant durch das ganze Buch. Besonders gefallen hat mir, wie Kurt Prödel es schafft, die Zeit und das Lebensgefühl dieser Ära so treffend einzufangen. Allerdings hätte ich mir gewünscht, dass das Buch etwas länger wäre – so hätten sich die Beziehungen und Charaktere noch stärker entfalten können. Einige Dinge blieben am Ende offen, was etwas unbefriedigend war.
Dennoch: Klapper ist ein tolles, nostalgisches Lesevergnügen mit viel Potenzial. Von mir gibt es solide 4 Sterne!