Lässt einem den Atem stocken
"Kleine Monster" von Jessica Lind ist für mich der bisher beste Roman des Jahres und ein leiser, subtiler Horrorschocker.
Ein unerwartetes Ereignis bricht in den idyllischen Familienalltag: Pia und ihr Ehemann werden zur Schule zitiert - ihr 7jähriger Sohn hat sich einem Mädchen gegenüber übergriffig gezeigt. Auf den folgenden Seiten bleiben wir an der Seite von Pia und ihrer Aufarbeitung der Vergangenheit.
Und dies reicht als Ausgangslage schon, denn wer kennt es nicht? Auf einmal gerät das eigene Leben durch eine Situation komplett ins Wanken und zeigt uns auf, wie fragil unsere persönlichen Schutzräume sind und wir auf Themen zurückgeworfen werden, die uns belasten, die wir verdrängt haben und immer nur mehr oder minder verschlüsselt aufbrechen.
Wer sind wir und was hat uns zu dem gemacht, der wir sind? Wie viel geben wir von dem weiter, was uns selbst gefangen hält? Wie gehen wir mit Trauer und Verlust um?
Erstaunlich an dem Roman ist seine glasklare Sprache und seine vollkommene Schlüssigkeit im Vagen und Ungesagten der Geschichte, als würde der Leser durch verschiedene Bewusstseinsstufen rauschen, wie Pia immer auf der Suche nach Erlösung.
Der Roman ist ab sofort erhältlich. Eine große Leseempfehlung von mir!
Ein unerwartetes Ereignis bricht in den idyllischen Familienalltag: Pia und ihr Ehemann werden zur Schule zitiert - ihr 7jähriger Sohn hat sich einem Mädchen gegenüber übergriffig gezeigt. Auf den folgenden Seiten bleiben wir an der Seite von Pia und ihrer Aufarbeitung der Vergangenheit.
Und dies reicht als Ausgangslage schon, denn wer kennt es nicht? Auf einmal gerät das eigene Leben durch eine Situation komplett ins Wanken und zeigt uns auf, wie fragil unsere persönlichen Schutzräume sind und wir auf Themen zurückgeworfen werden, die uns belasten, die wir verdrängt haben und immer nur mehr oder minder verschlüsselt aufbrechen.
Wer sind wir und was hat uns zu dem gemacht, der wir sind? Wie viel geben wir von dem weiter, was uns selbst gefangen hält? Wie gehen wir mit Trauer und Verlust um?
Erstaunlich an dem Roman ist seine glasklare Sprache und seine vollkommene Schlüssigkeit im Vagen und Ungesagten der Geschichte, als würde der Leser durch verschiedene Bewusstseinsstufen rauschen, wie Pia immer auf der Suche nach Erlösung.
Der Roman ist ab sofort erhältlich. Eine große Leseempfehlung von mir!