Der Versuch die liegen gebliebenen Sachen von Jahren innerhalb 1 Woche zu erledigen
Auf dem Buchcover ist ein Storch zu sehen. Was dieser mit dem Buchinhalt zu tun hat, erschließt sich mir durch die Leseprobe noch nicht. Ansonsten ist das Cover jedoch sehr ansprechend gestaltet.
Mit der Buchfigur Lars kann ich mich sich sehr gut identifizieren, da ich selbst Dinge im alltäglichen Leben gerne auf die lange Bank schiebe und sage: „Das erledige ich, wenn ich einmal Zeit habe.“ Aber wann genau ist „wenn ich einmal Zeit habe“? Für Lars ist das zwischen den Jahren. Die Autorin stellt auf eine sehr amüsante Art und Weise dar, wie Lars versucht, liegen gebliebene Dinge aus den letzten Jahren innerhalb weniger Tage zu erledigen. Es regt den Leser auch zum Nachdenken an, ob das immer wieder auf die lange Bank schieben wirklich sinnvoll ist bzw. ob man das alles im Leben wirklich noch einmal nachholen kann/wird.
Ich bin sehr gespannt, wie Lars seine liegen gebliebenen Sachen alle in der noch verbleibenden Zeit erledigen kann bzw. wie er die Dinge löst. Ich kann es kaum erwarten, das Buch weiter zu lesen.
Mit der Buchfigur Lars kann ich mich sich sehr gut identifizieren, da ich selbst Dinge im alltäglichen Leben gerne auf die lange Bank schiebe und sage: „Das erledige ich, wenn ich einmal Zeit habe.“ Aber wann genau ist „wenn ich einmal Zeit habe“? Für Lars ist das zwischen den Jahren. Die Autorin stellt auf eine sehr amüsante Art und Weise dar, wie Lars versucht, liegen gebliebene Dinge aus den letzten Jahren innerhalb weniger Tage zu erledigen. Es regt den Leser auch zum Nachdenken an, ob das immer wieder auf die lange Bank schieben wirklich sinnvoll ist bzw. ob man das alles im Leben wirklich noch einmal nachholen kann/wird.
Ich bin sehr gespannt, wie Lars seine liegen gebliebenen Sachen alle in der noch verbleibenden Zeit erledigen kann bzw. wie er die Dinge löst. Ich kann es kaum erwarten, das Buch weiter zu lesen.