Magische Unterwasserwelt
Worum geht’s?
Die Welt unter Wasser steckt voller Wunder. Der Clownfisch versteckt sich sicher in seiner Anemone, die für andere giftig ist. Dem Haifisch gehen nie die Zähne aus. Eine schöne Mischung aus Geschichten und Sachwissen für die Kleinen.
Meine Meinung:
„Kleine und große Wunder der Meere“ ist eine wundervolle Mischung aus kurzen Vorlesegeschichten und kompaktem Sachwissen. Hierbei hat Gabby Dawnay neben den kindgerecht erzählten Geschichten eine ebenfalls kindgerechte Kurzinfo zu jedem Tier zusammengestellt. Das Ganze wurde von Mona K absolut liebevoll, bunt und lebendig illustriert. Bilder und Text ergänzen sich wirklich gut.
Sehr gut gefallen hat mir auch der Prolog, in dem einem richtig Lust gemacht wird, gemeinsam in die Tiefen der Meere abzutauchen. Und auf dessen Bild man noch die Sonnenstrahlen sieht, die durch die Oberfläche ins Wasser scheinen, bevor wir ganz hinab in die Tiefe gleiten.
Die Geschichten selbst bieten wundervolle Einblicke in das Leben bzw. den Lebenszyklus eines jeden Tieres. Schade finde ich etwas, dass die Reimform, die im englischen Original verwendet wurde, bei der Übersetzung keine Berücksichtigung gefunden hat. Das englische Original lässt sich so herrlich flüssig lesen, das ist hier etwas verlorengegangen. Dennoch sind die Geschichten sehr kurzweilig. Und es macht einfach Spaß, die einzelnen Tiere zu begleiten. Bei den Teilen mit dem Sachwissen, auch dieses kindgerecht und kompakt verpackt, konnten auch wir Großen noch einiges dazulernen. Außerdem haben uns die Bilder wirklich gut gefallen. Allein schon das Cover mit den Glanzelementen! Und dann die detailreichen Darstellungen, auf denen es so viel zu entdecken gibt. Augen, die aus einer Muschel schauen. Fische, die sich hinter Korallen verstecken. Teilweise war die Wortwahl etwas sportlich für 4-jährige, aber es ging gut zum Erklären und beim zweiten Durchlesen war dann alles klar. Aber wir Eltern sind hier zunächst schon gefordert. Dennoch ein wundervolles Vorlesebuch, mir herrlichen Illustrationen und jeder Menge Wissen schon für die Kleinen. Von uns eine klare Leseempfehlung!
Fazit:
In „Kleine und große Wunder der Meere“ lernen die Kleinen jede Menge über die Bewohner, die sich dort im Wasser tummeln. Der kindgerechte Text von Gabby Dawnay wird mit herrlichen Bildern von Mona K untermalt. Die Illustrationen sind wirklich toll und es gibt so viel darauf zu entdecken! Die Reimform ist leider bei der Übersetzung weggefallen, was wir sehr schade finden, da sich das englische Original viel flüssiger lesen lässt. Auch sind einige Worte sportlich gewählt und bedürfen der Erklärung durch uns Erwachsene. Aber uns hat das Buch bereits einige schöne Lesestunden bereitet und selbst wir Großen konnten hier noch vieles Lernen!
4 Sterne von uns!
Die Welt unter Wasser steckt voller Wunder. Der Clownfisch versteckt sich sicher in seiner Anemone, die für andere giftig ist. Dem Haifisch gehen nie die Zähne aus. Eine schöne Mischung aus Geschichten und Sachwissen für die Kleinen.
Meine Meinung:
„Kleine und große Wunder der Meere“ ist eine wundervolle Mischung aus kurzen Vorlesegeschichten und kompaktem Sachwissen. Hierbei hat Gabby Dawnay neben den kindgerecht erzählten Geschichten eine ebenfalls kindgerechte Kurzinfo zu jedem Tier zusammengestellt. Das Ganze wurde von Mona K absolut liebevoll, bunt und lebendig illustriert. Bilder und Text ergänzen sich wirklich gut.
Sehr gut gefallen hat mir auch der Prolog, in dem einem richtig Lust gemacht wird, gemeinsam in die Tiefen der Meere abzutauchen. Und auf dessen Bild man noch die Sonnenstrahlen sieht, die durch die Oberfläche ins Wasser scheinen, bevor wir ganz hinab in die Tiefe gleiten.
Die Geschichten selbst bieten wundervolle Einblicke in das Leben bzw. den Lebenszyklus eines jeden Tieres. Schade finde ich etwas, dass die Reimform, die im englischen Original verwendet wurde, bei der Übersetzung keine Berücksichtigung gefunden hat. Das englische Original lässt sich so herrlich flüssig lesen, das ist hier etwas verlorengegangen. Dennoch sind die Geschichten sehr kurzweilig. Und es macht einfach Spaß, die einzelnen Tiere zu begleiten. Bei den Teilen mit dem Sachwissen, auch dieses kindgerecht und kompakt verpackt, konnten auch wir Großen noch einiges dazulernen. Außerdem haben uns die Bilder wirklich gut gefallen. Allein schon das Cover mit den Glanzelementen! Und dann die detailreichen Darstellungen, auf denen es so viel zu entdecken gibt. Augen, die aus einer Muschel schauen. Fische, die sich hinter Korallen verstecken. Teilweise war die Wortwahl etwas sportlich für 4-jährige, aber es ging gut zum Erklären und beim zweiten Durchlesen war dann alles klar. Aber wir Eltern sind hier zunächst schon gefordert. Dennoch ein wundervolles Vorlesebuch, mir herrlichen Illustrationen und jeder Menge Wissen schon für die Kleinen. Von uns eine klare Leseempfehlung!
Fazit:
In „Kleine und große Wunder der Meere“ lernen die Kleinen jede Menge über die Bewohner, die sich dort im Wasser tummeln. Der kindgerechte Text von Gabby Dawnay wird mit herrlichen Bildern von Mona K untermalt. Die Illustrationen sind wirklich toll und es gibt so viel darauf zu entdecken! Die Reimform ist leider bei der Übersetzung weggefallen, was wir sehr schade finden, da sich das englische Original viel flüssiger lesen lässt. Auch sind einige Worte sportlich gewählt und bedürfen der Erklärung durch uns Erwachsene. Aber uns hat das Buch bereits einige schöne Lesestunden bereitet und selbst wir Großen konnten hier noch vieles Lernen!
4 Sterne von uns!