Abenteuerlust
Als ich die ersten Seiten von „Klippo – Der Junge, den es nicht geben durfte“ aufschlug, wusste ich sofort, dass dieses Buch auch meinem kleinen Bruder gefallen würde. Tobias Goldfarb schafft es, Klippos innere Welt so lebendig darzustellen, dass man sich direkt in seine Gedanken und Gefühle hineinversetzen kann.
Die Geschichte handelt von einem Jungen, der in einer Welt lebt, die ihn nicht akzeptieren will. Ich kann mir gut vorstellen, wie viel Spaß mein Bruder beim Lesen haben wird. Die Fragen nach Identität und Zugehörigkeit sind universell und berühren jeden von uns.
Goldfarbs Schreibstil ist charmant und fesselnd; er zieht einen sofort in die Handlung hinein. Die Beziehungen zwischen Klippo und den anderen Charakteren sind vielschichtig und machen die Geschichte noch spannender.
Ich kann es kaum erwarten, mehr darüber zu lesen und das Buch meinem Bruder zu schenken!
Die Geschichte handelt von einem Jungen, der in einer Welt lebt, die ihn nicht akzeptieren will. Ich kann mir gut vorstellen, wie viel Spaß mein Bruder beim Lesen haben wird. Die Fragen nach Identität und Zugehörigkeit sind universell und berühren jeden von uns.
Goldfarbs Schreibstil ist charmant und fesselnd; er zieht einen sofort in die Handlung hinein. Die Beziehungen zwischen Klippo und den anderen Charakteren sind vielschichtig und machen die Geschichte noch spannender.
Ich kann es kaum erwarten, mehr darüber zu lesen und das Buch meinem Bruder zu schenken!