Abenteuer mit einigen Schwächen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
anna.dmgz Avatar

Von

„Klippo – Der Junge, den es nicht geben durfte“ von Tobias Goldfarb erzählt die Geschichte von Klippo, der eines Abends mit seiner Familie fliehen muss. Auf seinem Abenteuer begegnet er vielen Herausforderungen und erfährt überraschende Wendungen, die die Handlung lebendig und spannend machen.

Der Schreibstil ist einfach und kindgerecht, was besonders für die Zielgruppe von jüngeren Leserinnen und Lesern gut geeignet ist. Tobias Goldfarb schafft es, die Szenen lebendig zu schildern und eine fantasievolle Welt zu erschaffen, die Kinder in einigen Momente gut nachvollziehen können.

Obwohl der Schreibstil für Kinder ansprechend ist, gibt es einige Aspekte, die weniger überzeugend waren. Zum einen ist die Handlung an manchen Stellen verwirrend und wirft viele Fragen auf, die den Lesefluss stören können. Zum anderen verhält sich Klippo in einigen Situationen nicht altersgerecht. Seine Handlungen und Entscheidungen wirken manchmal nicht authentisch für sein Alter, was es schwieriger macht, sich mit ihm als Figur zu identifizieren.

Für meine 10-jährige Schwester waren die Kapitel zudem etwas zu lang, was ihre Motivation und Konzentration beim Lesen beeinträchtigt hat. Auch wenn das Buch spannende Rätsel und Wendungen bietet, könnten jüngere Leser durch die komplexeren Elemente und das "Miträtseln" etwas überfordert sein.

Dennoch gibt es auch positive Elemente, die das Buch lesenswert machen. Die unerwarteten Wendungen und spannenden Abenteuer sorgen dafür, dass die Handlung nicht langweilig wird. Diese Überraschungen halten die Geschichte interessant und geben immer wieder neue Impulse, die zum Weiterlesen animieren.

Insgesamt ist „Klippo – Der Junge, den es nicht geben durfte“ ist ein fantasievolles Buch mit einem gut lesbaren, kindgerechten Schreibstil. Allerdings wirken Klippos Verhalten und die verworrene Handlung manchmal nicht authentisch und können für jüngere Leserinnen und Leser eine Herausforderung darstellen. Trotz dieser Schwächen überzeugt das Buch durch spannende Wendungen und Abenteuer, die für kurzweilige Unterhaltung sorgen.