Spannende Geschichte im wunderschönen Alaska…
Das Cover finde ich wunderschön und es passt so perfekt zu dieser Geschichte.
Brynn Callahan wird im Rahmen eines Zeugenschutzprogramms in die Kleinstadt Echo Cove auf Kodiak Island in Alaska gebracht. Sie soll in einem alten Haus wohnen, mit einem ständig mies gelaunten Nachbarn. Doch nach und nach lernt Brynn ihre neue Umgebung und auch ihren Nachbarn Archer Flint kennen. Er ist gar nicht so schlimm, wie sie dachte, doch dann erfährt sie, dass vor 10 Jahren eine Frau ermordet wurde und der Hauptverdächtige Archers Bruder war, der seither verschwunden ist. Kann Brynn Archer vertrauen?
Brynn mochte ich total. Sie ist eine intelligente und auch mutige junge Frau, die damit zu kämpfen hat, mit den Konsequenzen leben zu müssen, wenn man ehrlich seine Meinung sagt und man Straftaten zur Anzeige bringt. Immer wieder denkt sie daran, was passiert ist und zweifelt zum Teil auch, ob ihre Entscheidung richtig war. Diese innere Zerrissenheit fand ich so authentisch und es hat mich echt zum Nachdenken gebracht. Welchen Weg geht man und würde man ihn nochmal nehmen, wenn man vorher schon die Konsequenzen gekannt hätte. Die Gesamtsituation verunsichert sie nachvollziehbarerweise und das zeigt sich dann auch im Umgang mit Archer. Obwohl mir gerade am Anfang ihre Schlagabtausche wirklich Freude bereitet haben. Für Brynn hat sich aber das gesamte Leben geändert und durch ihre Erfahrungen muss sie eben auch neu lernen, anderen zu vertrauen.
Archer mochte ich sofort. Er sollte wie ein kleiner Griesgram rüberkommen, aber allein durch seinen Hund hat er es sofort in mein Herz geschafft. Wie er mit dem Hund umgegangen ist, hat sofort gezeigt, was für ein riesiges Herz er hat. Aber er hat eben auch mit den Dämonen seiner Vergangenheit zu kämpfen und muss das ein oder andere eben neu für sich einordnen. Dabei hat auf jeden Fall Brynns sehr klare und offene Art geholfen. Mir hat gefallen, wie er mit Brynn umgegangen ist und dass er ihr auch seine verletzliche Seite gezeigt hat.
Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Mit Keira habe ich mich etwas schwer getan, aber nachdem mehr aus ihrer Vergangenheit erfährt, ist ihr Verhalten durchaus nachvollziehbar. Und mein kleines Highlight war Archers süßer Hund.
Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gab einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es die gesamte Zeit im Buch gehalten, denn es war durchweg spannend und für mich so nicht vorhersehbar. Auch die Liebesgeschichte fand ich sehr ansprechend und von der Entwicklung her glaubhaft. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Ganz besonders hat mir das Thema um die eigene Identität gefallen. Das Ende war für mich rund und hat mich zufrieden zurückgelassen. Und ich werde definitiv Band 2 lesen.
Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, emotional und unterhaltsam. Für mich wurden die Figuren dadurch noch lebendiger. Durch die großartigen Beschreibungen der Settings und durch die atmosphärischen Beschreibungen wurde ich nach Kodiak Island entführt und ich habe mich dort super wohl gefühlt. Gerade die Beschreibungen der Natur waren ein Traum. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe insbesondere mit Brynn mitgelitten und mitgefiebert.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Brynn und Archer für mich einzigartige Hauptfiguren waren, weil die Geschichte durchweg spannend ist und weil Setting und Atmosphäre traumhaft sind. Kritikpunkte habe ich keine.
Vielen Dank an Julia Pauss und den everlove-Verlag für diese Geschichte.
Brynn Callahan wird im Rahmen eines Zeugenschutzprogramms in die Kleinstadt Echo Cove auf Kodiak Island in Alaska gebracht. Sie soll in einem alten Haus wohnen, mit einem ständig mies gelaunten Nachbarn. Doch nach und nach lernt Brynn ihre neue Umgebung und auch ihren Nachbarn Archer Flint kennen. Er ist gar nicht so schlimm, wie sie dachte, doch dann erfährt sie, dass vor 10 Jahren eine Frau ermordet wurde und der Hauptverdächtige Archers Bruder war, der seither verschwunden ist. Kann Brynn Archer vertrauen?
Brynn mochte ich total. Sie ist eine intelligente und auch mutige junge Frau, die damit zu kämpfen hat, mit den Konsequenzen leben zu müssen, wenn man ehrlich seine Meinung sagt und man Straftaten zur Anzeige bringt. Immer wieder denkt sie daran, was passiert ist und zweifelt zum Teil auch, ob ihre Entscheidung richtig war. Diese innere Zerrissenheit fand ich so authentisch und es hat mich echt zum Nachdenken gebracht. Welchen Weg geht man und würde man ihn nochmal nehmen, wenn man vorher schon die Konsequenzen gekannt hätte. Die Gesamtsituation verunsichert sie nachvollziehbarerweise und das zeigt sich dann auch im Umgang mit Archer. Obwohl mir gerade am Anfang ihre Schlagabtausche wirklich Freude bereitet haben. Für Brynn hat sich aber das gesamte Leben geändert und durch ihre Erfahrungen muss sie eben auch neu lernen, anderen zu vertrauen.
Archer mochte ich sofort. Er sollte wie ein kleiner Griesgram rüberkommen, aber allein durch seinen Hund hat er es sofort in mein Herz geschafft. Wie er mit dem Hund umgegangen ist, hat sofort gezeigt, was für ein riesiges Herz er hat. Aber er hat eben auch mit den Dämonen seiner Vergangenheit zu kämpfen und muss das ein oder andere eben neu für sich einordnen. Dabei hat auf jeden Fall Brynns sehr klare und offene Art geholfen. Mir hat gefallen, wie er mit Brynn umgegangen ist und dass er ihr auch seine verletzliche Seite gezeigt hat.
Alle anderen Figuren fand ich auch sehr gelungen. Mit Keira habe ich mich etwas schwer getan, aber nachdem mehr aus ihrer Vergangenheit erfährt, ist ihr Verhalten durchaus nachvollziehbar. Und mein kleines Highlight war Archers süßer Hund.
Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gab einige kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Mich hat es die gesamte Zeit im Buch gehalten, denn es war durchweg spannend und für mich so nicht vorhersehbar. Auch die Liebesgeschichte fand ich sehr ansprechend und von der Entwicklung her glaubhaft. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Ganz besonders hat mir das Thema um die eigene Identität gefallen. Das Ende war für mich rund und hat mich zufrieden zurückgelassen. Und ich werde definitiv Band 2 lesen.
Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich angenehm und flüssig. Die Dialoge sind authentisch, emotional und unterhaltsam. Für mich wurden die Figuren dadurch noch lebendiger. Durch die großartigen Beschreibungen der Settings und durch die atmosphärischen Beschreibungen wurde ich nach Kodiak Island entführt und ich habe mich dort super wohl gefühlt. Gerade die Beschreibungen der Natur waren ein Traum. Und auch die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich total abgeholt. Ich konnte mich hervorragend in die Figuren hineinversetzen und habe insbesondere mit Brynn mitgelitten und mitgefiebert.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Brynn und Archer für mich einzigartige Hauptfiguren waren, weil die Geschichte durchweg spannend ist und weil Setting und Atmosphäre traumhaft sind. Kritikpunkte habe ich keine.
Vielen Dank an Julia Pauss und den everlove-Verlag für diese Geschichte.