Spannung, Nervenkitzel und Romantik in Alaska.
Das Buch "Kodiak Echoes - Hide Me" ist der Auftakt der "Secrets of Alaska" - Reihe aus der Feder von Julia Pauss. Schon das Cover hat mich neugierig gemacht. Der dunkle Tannenwald mit zum Teil gefrorenen Gipfeln, strahlt Einsamkeit und unberührte Natur aus. Der Klappentext hat mich dann restlos davon überzeugt, dass ich das Buch unbedingt lesen muss und ich wurde nicht enttäuscht.
Brynn Callahan ist Softwareentwicklerin in Washington DC. Sie hat schlimmes erlebt und kommt in ein Zeugenschutzprogramm. Sie bekommt eine neue Identität und taucht in dem kleinen Örtchen Echo Cove auf Kodiak Island in Alaska unter. Brynn vermisst das Großstadt leben und ihr Nachbar Archer Flint macht es ihr auch nicht gerade einfach anzukommen. Was stimmt mit ihrem Nachbarn nicht? Ganz Echo Cove meidet Archer. Ist sie hier wirklich sicher? ...
Julia Pauss Schreibstil hat mich sofort gefesselt und in den Bann gezogen. Die Kodiak Island wurde wunderschön detailliert beschrieben. Die Raue Küste, die Wälder und Tiere, allen voran die wilden Kodiakbären. Erzählt wird aus der Ich-Perspektive von Brynn. Jedoch gibt es auch ein paar Kapitel aus Archers Sicht. Brynn hat schlimmes erlebt, sie ist traumatisiert und einsam. Durch das Zeugenschutzprogramm lebt sie weit entfernt von ihrer Familie und Freunden. Sie muss ihr gesamtes Leben hinter sich lassen. Ich konnte ihre Handlungen und Gefühle nachvollziehen. Sie macht eine sehr positive Entwicklung im Verlauf der Geschichte durch. Den ruppigen Archer fand ich sehr erfrischend, frech und rau. Doch Brynn lässt sich nicht von ihm einschüchtern und gibt im Kontra und entdeckt, dass hinter der harten Schale ein weicher Kern steckt. Beide Protas sind mir total sympathisch. Sie wirken real und authentisch. Am besten fand ich jedoch die Spannung, die sich von Anfang bis Ende durchgezogen hat. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und musste unbedingt wissen wie es weiter geht.
Die Mischung zwischen Liebesgeschichte, Thriller und das atemberaubende Setting hat es für mich zu einem absoluten Lese-Highlight gemacht. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.
Brynn Callahan ist Softwareentwicklerin in Washington DC. Sie hat schlimmes erlebt und kommt in ein Zeugenschutzprogramm. Sie bekommt eine neue Identität und taucht in dem kleinen Örtchen Echo Cove auf Kodiak Island in Alaska unter. Brynn vermisst das Großstadt leben und ihr Nachbar Archer Flint macht es ihr auch nicht gerade einfach anzukommen. Was stimmt mit ihrem Nachbarn nicht? Ganz Echo Cove meidet Archer. Ist sie hier wirklich sicher? ...
Julia Pauss Schreibstil hat mich sofort gefesselt und in den Bann gezogen. Die Kodiak Island wurde wunderschön detailliert beschrieben. Die Raue Küste, die Wälder und Tiere, allen voran die wilden Kodiakbären. Erzählt wird aus der Ich-Perspektive von Brynn. Jedoch gibt es auch ein paar Kapitel aus Archers Sicht. Brynn hat schlimmes erlebt, sie ist traumatisiert und einsam. Durch das Zeugenschutzprogramm lebt sie weit entfernt von ihrer Familie und Freunden. Sie muss ihr gesamtes Leben hinter sich lassen. Ich konnte ihre Handlungen und Gefühle nachvollziehen. Sie macht eine sehr positive Entwicklung im Verlauf der Geschichte durch. Den ruppigen Archer fand ich sehr erfrischend, frech und rau. Doch Brynn lässt sich nicht von ihm einschüchtern und gibt im Kontra und entdeckt, dass hinter der harten Schale ein weicher Kern steckt. Beide Protas sind mir total sympathisch. Sie wirken real und authentisch. Am besten fand ich jedoch die Spannung, die sich von Anfang bis Ende durchgezogen hat. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und musste unbedingt wissen wie es weiter geht.
Die Mischung zwischen Liebesgeschichte, Thriller und das atemberaubende Setting hat es für mich zu einem absoluten Lese-Highlight gemacht. Ich bin schon sehr gespannt auf die Fortsetzung.