Viel Dialog.
Max und Tina sind seit über zwanzig Jahren ein Paar und obwohl sie sich gut verstehen, streiten sie oft über kleine Dinge. Nun haben sie ihren Jüngsten zur Ausbildung gefahren und wollen trotz Schneevorhersage über den hohen Pass nach Hause fahren. Es kommt wie es kommen muss: Sie bleiben stecken, das Handy hat keinen Empfang und es wird langsam dunkel. Um sich abzulenken, beginnt Max eine Geschichte.
Die Leseprobe ist sehr Dialoglastig, was für ein hohes Tempo sorgt. Auch die Erzählung von Max ist nicht geradlinig, sondern wird immer wieder von Nachfragen Tinas unterbrochen. Das ändert sich vielleicht mit dem neuen Kapitel. Aber auch wenn nicht, liest es sich recht angenehm. geschrieben wird flott, aber auch recht knapp, kein Wort zu viel. Hauptakteure sind Max und Tina nicht, aber man wird sicher immer wieder auf sie treffen. Spannend ist, dass nicht gewiss ist, ob sie gerettet werden - und ob Max es schafft, die Geschichte zuende zu erzählen.
https://verlorene-werke.blogspot.com/
Die Leseprobe ist sehr Dialoglastig, was für ein hohes Tempo sorgt. Auch die Erzählung von Max ist nicht geradlinig, sondern wird immer wieder von Nachfragen Tinas unterbrochen. Das ändert sich vielleicht mit dem neuen Kapitel. Aber auch wenn nicht, liest es sich recht angenehm. geschrieben wird flott, aber auch recht knapp, kein Wort zu viel. Hauptakteure sind Max und Tina nicht, aber man wird sicher immer wieder auf sie treffen. Spannend ist, dass nicht gewiss ist, ob sie gerettet werden - und ob Max es schafft, die Geschichte zuende zu erzählen.
https://verlorene-werke.blogspot.com/