Tierisches Abenteuer
Bücher, in denen die Hauptfiguren Tiere sind, lieben meine Kinder generell sehr. Die Geschichte von Kola & Hops und dem Kaufhausdieb konnte uns zwar nicht völlig überzeugen, war aber trotzdem sehr spaßig.
Kola und Hops wohnen zusammen in einem Baumhaus am Waldrand. Eines Tages entdecken sie eine Anzeige für die Eröffnung eines neuen Kaufhauses - da müssen sie einfach hin. Vor Ort haben sie auch jede Menge Spaß, doch dann stoßen sie mit einem Dieb zusammen. Klar, dass die beiden sofort die Verfolgung aufnehmen. Doch um den Dieb fangen zu können, benötigen sie einen kreativeren Plan.
Kola und Hops sind zwei wirklich sympathische tierische Helden. Kola ist eher abenteuerlustig, während Hops alles ein wenig langsamer angehen lässt und vorsichtiger ist. Da kann sich sicherlich das ein oder andere Kind mit identifizieren.
Der Text ist recht kurz gehalten, was für das Vorlesealter passend ist und es auch Erstlesern leichter macht.
Die Illustrationen sind vorwiegend in Blau- und Gelbtönen gehalten, was einerseits sehr einheitlich wirkt, uns aber nicht so gut gefallen hat.
Meine Kinder fanden einige Passagen sehr lustig. Und gut gefallen hat ihnen vor allem der Trick, mit dem die beiden Tiere den Dieb letztendlich schnappen. Leider wirkte die Geschichte aber auf gewisse Weise sehr gehetzt.
Alles in allem eine gut gelungene Geschichte, die aber nicht komplett überzeugen konnte.
Kola und Hops wohnen zusammen in einem Baumhaus am Waldrand. Eines Tages entdecken sie eine Anzeige für die Eröffnung eines neuen Kaufhauses - da müssen sie einfach hin. Vor Ort haben sie auch jede Menge Spaß, doch dann stoßen sie mit einem Dieb zusammen. Klar, dass die beiden sofort die Verfolgung aufnehmen. Doch um den Dieb fangen zu können, benötigen sie einen kreativeren Plan.
Kola und Hops sind zwei wirklich sympathische tierische Helden. Kola ist eher abenteuerlustig, während Hops alles ein wenig langsamer angehen lässt und vorsichtiger ist. Da kann sich sicherlich das ein oder andere Kind mit identifizieren.
Der Text ist recht kurz gehalten, was für das Vorlesealter passend ist und es auch Erstlesern leichter macht.
Die Illustrationen sind vorwiegend in Blau- und Gelbtönen gehalten, was einerseits sehr einheitlich wirkt, uns aber nicht so gut gefallen hat.
Meine Kinder fanden einige Passagen sehr lustig. Und gut gefallen hat ihnen vor allem der Trick, mit dem die beiden Tiere den Dieb letztendlich schnappen. Leider wirkte die Geschichte aber auf gewisse Weise sehr gehetzt.
Alles in allem eine gut gelungene Geschichte, die aber nicht komplett überzeugen konnte.