Koma
Auch für mich war es der erste Nesbø und wie ich mir schon nach dem Leseeindruck dachte, wird es nicht mein letzter gewesen sein. Wie konnten die Bücher dieses Autors nur so lange an mir vorbeiziehen? :P Danke an vorablesen für die Möglichkeit in Harry Holes Welt einzutauchen! Ich kann das Buch jedem Krimi-Fan empfehlen und jedem Nesbø-Fan sowieso.
Zunächst muss ich jedoch anmerken, dass es für einen Neuling der Harry Hole-Reihe relativ schwer ist in die Geschichte einzusteigen und durchzublicken, was auch meine lange Lesezeit begründet. Obwohl das Buch wirklich spannend war, musste ich es in der ersten Hälfte immer wieder beiseite legen, da es einfach zu viele neue Informationen für mich waren. Es empfiehlt sich also auf jeden Fall die Vorgänger zu lesen. Im Roman kommen sehr viele Figuren vor, die Kennern der Serie größtenteils schon bekannt sein sollten, und somit verliert man doch leicht den Überblick. Zudem kommen viele Schauplätze (auch von vergangenen Morden) und schnelle Szenenwechsel vor.
Das Buch beginnt mit einem Polizist auf einer Radtour, der an genau der gleichen Stelle ermordert wird, an der vor einigen Jahren schon einmal ein Mord stattgefunden hat - ein Mädchenmord, der nie aufgeklärt werden konnte. Der Polizist war damals an den Ermittlungen beteiligt. Es häufen sich Polizistenmorde nach dem gleichen Schema und der Leser versucht einen Zusammenhang zu finden. Die Morde an sich sind sehr brutal und werden bis ins kleinste Detail geschildert. Für Zartbesaitete wahrscheinlich eher zu viel, aber ich hatte kein Problem damit.
Darüber hinaus erfahren wir von einem Patienten, der im Koma liegt und durchgehend bewacht wird, da er als mutmaßlicher Zeuge gilt und Feinde hat. Wer ist es? Harry Hole? Der Leser tappt mit jedem neuen Detail eigentlich immer mehr im Dunkeln. Und gerade der erfolgreichste Ermittler - Harry Hole - fehlt... jeder kann der Nächste sein!
All diese Irreführungen des Lesers und absichtliche falsche Fährten sorgen jedoch für Spannung bis zum Schluss!!
Ich muss "Koma" wahrscheinlich ein zweites Mal lesen, weil mir einige Details sicherlich entgangen sind.
Zunächst muss ich jedoch anmerken, dass es für einen Neuling der Harry Hole-Reihe relativ schwer ist in die Geschichte einzusteigen und durchzublicken, was auch meine lange Lesezeit begründet. Obwohl das Buch wirklich spannend war, musste ich es in der ersten Hälfte immer wieder beiseite legen, da es einfach zu viele neue Informationen für mich waren. Es empfiehlt sich also auf jeden Fall die Vorgänger zu lesen. Im Roman kommen sehr viele Figuren vor, die Kennern der Serie größtenteils schon bekannt sein sollten, und somit verliert man doch leicht den Überblick. Zudem kommen viele Schauplätze (auch von vergangenen Morden) und schnelle Szenenwechsel vor.
Das Buch beginnt mit einem Polizist auf einer Radtour, der an genau der gleichen Stelle ermordert wird, an der vor einigen Jahren schon einmal ein Mord stattgefunden hat - ein Mädchenmord, der nie aufgeklärt werden konnte. Der Polizist war damals an den Ermittlungen beteiligt. Es häufen sich Polizistenmorde nach dem gleichen Schema und der Leser versucht einen Zusammenhang zu finden. Die Morde an sich sind sehr brutal und werden bis ins kleinste Detail geschildert. Für Zartbesaitete wahrscheinlich eher zu viel, aber ich hatte kein Problem damit.
Darüber hinaus erfahren wir von einem Patienten, der im Koma liegt und durchgehend bewacht wird, da er als mutmaßlicher Zeuge gilt und Feinde hat. Wer ist es? Harry Hole? Der Leser tappt mit jedem neuen Detail eigentlich immer mehr im Dunkeln. Und gerade der erfolgreichste Ermittler - Harry Hole - fehlt... jeder kann der Nächste sein!
All diese Irreführungen des Lesers und absichtliche falsche Fährten sorgen jedoch für Spannung bis zum Schluss!!
Ich muss "Koma" wahrscheinlich ein zweites Mal lesen, weil mir einige Details sicherlich entgangen sind.