Interessantes Bilderbuch
In "Komm mit in die Welt von morgen" entführt uns die Autorin in eine so gut wie autofreie Zukunft. Die Geschichte wird erzählt aus Sicht von Hope, einem kleinen Mädchen, das mit ihren beiden Müttern, zwei Geschwistern und dem Opa in einem Mehrgenerationenhaus in der Stadt wohnt. Im Gegensatz zu heute kann sie sich gefahrenlos in der Nachbarschaft bewegen, da es in dem Wohnviertel keine Autos mehr gibt (außer für eine Nachbarin mit einer Behinderung und für Car-Sharing).
Auch zu der Verwandtschaft auf dem Lande geht die Reise und wie das Leben hier nachhaltig funktioniert.
In diesem Kinderbuch werden die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz behandelt. Alles schön und verständlich aufbereitet mit ansprechenden Texten und Bildern für die Kleinen. Zusätzlich gibt es noch viele interessante Informationen für die Erwachsenen.
Ich fand das Ganze interessant und ansprechend, doch auch sehr utopisch - aber eindeutig lesenswert.
Auch zu der Verwandtschaft auf dem Lande geht die Reise und wie das Leben hier nachhaltig funktioniert.
In diesem Kinderbuch werden die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz behandelt. Alles schön und verständlich aufbereitet mit ansprechenden Texten und Bildern für die Kleinen. Zusätzlich gibt es noch viele interessante Informationen für die Erwachsenen.
Ich fand das Ganze interessant und ansprechend, doch auch sehr utopisch - aber eindeutig lesenswert.