Babyalarm und Gefühlschaos

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
meinekleinebüchersucht68 Avatar

Von

Inhaltsangabe:

Die 38jährige Juli liebt ihren Job als Hebamme mehr als alles andere, denn für sie gibt es nichts Schöneres als ihre Patientinnen auf dem Weg bis zu der Geburt zu begleitet und steht mit Rat und Tat ihnen zur Seite. Mit ihrer eigenen Familienplanung hat es allerdings noch nicht geklappt, denn Mr. Right ist unauffindbar. Für Juli ist dies noch kein Grund zur Sorge, aber als sie unerwartet schwanger wird, wird dies ihr größtes Problem. Der potenzielle Vater ihres ungeborenen Kindes ist ausgerechnet der Freund einer Patientin und als die beiden aufeinandertreffen, ist das Gefühlschaos vorprogrammiert.

Nach zahlreichen Romanveröffentlichungen (wie z.B. „Tofu oder was?“ oder „Alles muss man selber machen“) hat Ellen Berg nun ihr neustes Werk „Komm schon, Baby“, das im Mai 2024 im Aufbau Verlag erschienen ist, vorgelegt. Ich weiß schon gar nicht mehr, wie lange ich ein Fan von ihren Büchern bin und sobald sich ein neuer Roman auch nur ankündigt, weiß ich: dieses Buch muss ich unbedingt haben und vor allen Dingen lesen! Da geht kein Weg vorbei und so kurz darauf hieß es auch schon: Babyalarm und Liebeschaos a la Ellen Berg!

Wer schon einmal das eine oder andere Buch der Autorin gelesen hat, weiß den flüssigen und leichten Schreibstil zu schätzen, aber nicht nur damit kann Ellen Berg punkten. Ihren bildhaften Erzählstil, der mit einer extragroßen Portion Humor garniert wird, ist einfach einzigartig, nahezu brillant. Rein theoretisch könnte man den Roman in einem Rutsch weg lesen, aber das sollte man hier tunlichst vermeiden. Seite für Seite muss man ihn einfach genießen und sich die eine oder andere Träne, die man vom Lachen bekommt, wegwischen. Bei jedem Buch frage ich mich, besser kann man es doch gar nicht mehr machen, aber Pustekuchen: Ellen Berg legt immer noch eins oben drauf! Wow und mein aller größten Respekt, dass sie ihren Wortwitz über all die Jahre so perfekt beibehalten hat. Aber was wäre ein guter Wortwitz, wenn die Charaktere nicht stimmen würden. Die Angst ist hier total unbegründet. Die Autorin wählt ihre Figuren so aus, so dass der Leser meint, sie seit Jahren zu kennen. Sie wurden direkt aus dem Leben gegriffen und in eine lebenslustige Geschichte reingepackt. Authentisch, lebensnah und mit Ecken und Kanten ausgestattet. Was will man als Leserin mehr. Nichts!

Die Handlung ist (k)eine Liebesgeschichte, nein, sie ist auch eine Lebensgeschichte. In ihrem aktuellen Roman erzählt sie die Geschichte über Juli, eine junge Hebamme, die mehr als nur ihren Job macht. Für ihre Patientinnen hat sie immer ein offenes Ohr und steht mit Rat und Tat zur Seite. Selbst als Juli schwanger wird, kennt sie nur eins: das Wohlergehen ihrer Patientinnen. Ihr Privatleben wird zu eine Achterbahn der Gefühle. Ihre Freunde und Oma Hilde stehen, so gut wie es geht, ihr bei. Selbst hier hat das Leben noch einige Überraschungen für Juli auf Lager. Welche es sein werden, verrate ich natürlich nicht. Was ich unheimlich schön fand, war, dass Ellen Berg ihre Leser einen kleinen Einblick in das Leben einer Hebamme vermittelt. Einfühlsam beschreibt sie, mit welchen Fragen oder Sorgen sich Schwangere beschäftigen. Selbst medizinisches Fachwissen bleibt nicht außen vor und dadurch erhält die Handlung eine Authentizität, die besser nicht hätte sein können. Während des Lesens merkt der Leser recht schnell, dass sich die Autorin mit dem Thema „Hebamme und Baby“ auseinandergesetzt hat und dies hat sie nicht nur ihrem eigenen Mutterdasein zu verdanken. Wer jetzt Angst bekommt, dass dies ein medizinischer Ratgeber ist, der liegt völlig falsch. Hierbei handelt es sich um eine turbulente Lebens-Liebesgeschichte, die durch ihre brillant eingesetzten Wortwitze und der Situationskomik zu einen wahren Leseerlebnis wird. Humor wird hier ganz großgeschrieben!

374 Seiten pures Leben, Gefühlsachterbahnfahrten und einzigartige Unterhaltung!

5 von 5 Sterne (mehr gibt es leider nicht) und eine absolute Leseempfehlung obendrauf!

Eins meiner Lesehighlights 2024!!!