Etwas überzogen
Romane von Ellen Berg werden häufig empfohlen, da sie sich gut Weglesen lassen. Für jedes Thema ist mittlerweile etwas dabei: (Diät-, Rentner- oder Beziehungsroman) und nun eben auch etwas zur Mutter- bzw. Schwangerschaft.
Bisher kam mir noch kein Buch der Autorin in die Hände, so war dies meine Premiere. Gleich zu Beginn geht es in den Alltag einer Hebamme inmitten einer Geburt. Protagonistin Juli ist über ein Jahrzehnt erfahren in ihrem Beruf und völlig überraschend wird es ihr bei einem Notkaiserschnitt übel. Warum? Sie ist schwanger. Ungeplant und von einem Unbekannten.
Selbstverständlich war mir im Vornherein klar, dass die Autorin mit Überzogenheit spielt. Anders lässt sich ein Unterhaltungs-/Alltagsroman nicht humoristisch verkaufen. Mir war es am Ende dann doch eine Spur zu übertrieben sowie unrealistisch, die Wiederholungen zu viel. Wo blieb die erfahrene und selbstbewusste Frau vom Beginn des Titels?
Eher für Fans der Autorin empfohlen.
Bisher kam mir noch kein Buch der Autorin in die Hände, so war dies meine Premiere. Gleich zu Beginn geht es in den Alltag einer Hebamme inmitten einer Geburt. Protagonistin Juli ist über ein Jahrzehnt erfahren in ihrem Beruf und völlig überraschend wird es ihr bei einem Notkaiserschnitt übel. Warum? Sie ist schwanger. Ungeplant und von einem Unbekannten.
Selbstverständlich war mir im Vornherein klar, dass die Autorin mit Überzogenheit spielt. Anders lässt sich ein Unterhaltungs-/Alltagsroman nicht humoristisch verkaufen. Mir war es am Ende dann doch eine Spur zu übertrieben sowie unrealistisch, die Wiederholungen zu viel. Wo blieb die erfahrene und selbstbewusste Frau vom Beginn des Titels?
Eher für Fans der Autorin empfohlen.