Sehr unterhaltsam, mit einem wichtigen Thema
"Wo ein Baby ist, ist das romantische Chaos nicht weit."
„Komm schon Baby!“ von Ellen Berg hat mich von der ersten Seite an gefesselt.
Juli ist eine äußerst sympathische und authentische Protagonistin. Ihre empathische und ehrliche Art hat mir sehr gefallen. Die Autorin scheut sich nicht, Juli vor schwierige Herausforderungen zu stellen und lässt sie in ihrem Gefühlschaos nicht ungeschoren davonkommen.
Der Schreibstil von Ellen Berg ist leicht, flüssig und sehr humorvoll. Die alltägliche Sprache und die Erzählweise ausschließlich aus Julis Perspektive schaffen es, den Leser direkt in die Geschichte hineinzuziehen und ein angenehmes Leseerlebnis zu bieten. Das Buch macht einfach gute Laune.
Besonders schön fand ich, dass nicht nur Julis Geschichte erzählt wird, sondern auch der Beruf der Hebamme in den Vordergrund rückt. Als Mutter von zwei Kindern weiß ich, was für ein Geschenk es ist, eine Hebamme an seiner Seite zu haben, und wie schwer es sein kann, eine zu finden. Ellen Berg bringt diesen wichtigen und wunderschönen Beruf auf eine authentische Weise zur Geltung.
„Komm schon Baby!“ war mein erstes Buch von Ellen Berg und obwohl es nicht meinem üblichen Genre entspricht, hat es mich positiv überrascht. Die Geschichte ist unterhaltsam geschrieben und zauberte mir mehrmals ein Lächeln auf die Lippen. Langweilig wurde es nie; immer wieder überraschte mich die Autorin mit unerwarteten Wendungen. Besonders das Ende hat mich völlig überrascht und war definitiv mein Highlight.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der eine etwas andere Liebesgeschichte sucht und etwas Leichtes und Unterhaltsames lesen möchte. „Komm schon Baby!“ bietet genau die richtige Mischung aus Romantik, Humor und überraschenden Momenten.
„Komm schon Baby!“ von Ellen Berg hat mich von der ersten Seite an gefesselt.
Juli ist eine äußerst sympathische und authentische Protagonistin. Ihre empathische und ehrliche Art hat mir sehr gefallen. Die Autorin scheut sich nicht, Juli vor schwierige Herausforderungen zu stellen und lässt sie in ihrem Gefühlschaos nicht ungeschoren davonkommen.
Der Schreibstil von Ellen Berg ist leicht, flüssig und sehr humorvoll. Die alltägliche Sprache und die Erzählweise ausschließlich aus Julis Perspektive schaffen es, den Leser direkt in die Geschichte hineinzuziehen und ein angenehmes Leseerlebnis zu bieten. Das Buch macht einfach gute Laune.
Besonders schön fand ich, dass nicht nur Julis Geschichte erzählt wird, sondern auch der Beruf der Hebamme in den Vordergrund rückt. Als Mutter von zwei Kindern weiß ich, was für ein Geschenk es ist, eine Hebamme an seiner Seite zu haben, und wie schwer es sein kann, eine zu finden. Ellen Berg bringt diesen wichtigen und wunderschönen Beruf auf eine authentische Weise zur Geltung.
„Komm schon Baby!“ war mein erstes Buch von Ellen Berg und obwohl es nicht meinem üblichen Genre entspricht, hat es mich positiv überrascht. Die Geschichte ist unterhaltsam geschrieben und zauberte mir mehrmals ein Lächeln auf die Lippen. Langweilig wurde es nie; immer wieder überraschte mich die Autorin mit unerwarteten Wendungen. Besonders das Ende hat mich völlig überrascht und war definitiv mein Highlight.
Ich kann dieses Buch jedem empfehlen, der eine etwas andere Liebesgeschichte sucht und etwas Leichtes und Unterhaltsames lesen möchte. „Komm schon Baby!“ bietet genau die richtige Mischung aus Romantik, Humor und überraschenden Momenten.