Vielversprechend
Auf 320 Seiten schreibt Jaap Robben über die Floristin Frieda, die in einem streng katholischen Umfeld ungeplant schwanger wird.
Die ersten vier Kapitel spielen in der Gegenwart. Frieda verbringt die erste Nacht im Altenheim, nachdem ihr geliebter Mann Louis verstorben ist. Da er sie gepflegt hat, bleibt ihr nur dieser Schritt. In einem weiteren Kapitel erlebt der Leser den Tag auf dem Friedhof, wo Louis Asche verstreut wird. Ihr Sohn Tobias und seine Freundin sind auch dabei.
Im fünften Kapitel, 1963, lernt Frieda auf der zugefrorenen Waal Otto kennen und kann ihn nicht vergessen.
Genau da endet die Leseprobe, die mich sehr gefesselt hat. Ich bin sehr gespannt, wie es in Friedas Leben weitergeht.
Die ersten vier Kapitel spielen in der Gegenwart. Frieda verbringt die erste Nacht im Altenheim, nachdem ihr geliebter Mann Louis verstorben ist. Da er sie gepflegt hat, bleibt ihr nur dieser Schritt. In einem weiteren Kapitel erlebt der Leser den Tag auf dem Friedhof, wo Louis Asche verstreut wird. Ihr Sohn Tobias und seine Freundin sind auch dabei.
Im fünften Kapitel, 1963, lernt Frieda auf der zugefrorenen Waal Otto kennen und kann ihn nicht vergessen.
Genau da endet die Leseprobe, die mich sehr gefesselt hat. Ich bin sehr gespannt, wie es in Friedas Leben weitergeht.