Geschichte zum abtauchen

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
schildi_88 Avatar

Von

Leseeindruck zu Krakadu

Krakadu ist keine gewöhnliche Geschichte – sie ist ein sprudelndes Tintenmeer voller Charme, Wortwitz und Tentakelgewirr. Der Text spielt mit Sprache und Situationskomik auf so liebevolle Weise, dass man Krakadu sofort ins Herz schließt – trotz, oder gerade wegen seiner unkoordinierten Tollpatschigkeit. Doch was diesen Leseeindruck wirklich unvergesslich macht, ist die Illustration:

Sie ist nicht nur Beiwerk, sondern eine eigene Bühne, auf der Krakadu und Prof in leuchtenden Farben, feinen Linien und überraschenden Details zum Leben erwachen. Jeder Blick auf die Seiten ist wie das Öffnen einer Schatzkiste – man entdeckt, staunt, lacht. Die Illustrationen nehmen das Augenzwinkern des Textes auf und übersetzen es in Bildsprache, die sowohl Kinder als auch Erwachsene einfängt.

Krakadus Welt ist bunt, chaotisch, eigenwillig – und genau deshalb so wunderbar. Die Bildsprache macht sichtbar, was zwischen den Zeilen lebt: das große Herz des kleinen Kraken und die leise Botschaft, dass Anderssein nicht nur okay, sondern großartig ist.

Ein Buch, das man nicht einfach liest – man taucht darin ab. Und kommt mit einem breiten Grinsen wieder hoch.