Eine sehr interessantes Thema
Das Buch thematisiert die Kryokonservierung, sprich die Aufbewahrung menschlicher Körper(-teile) durch das Einfrieren in flüssigem Stickstoff. Natürlich ist dies ein sensibles Thema, welches auch in dem Buch als solches behandelt wird. Insbesondere geht es um Julia, deren Sohn verschwindet, weil er den richtigen Menschen die richtigen Fragen stellt und sich damit in etwas verstrickt. Julia begibt sich auf die Suche nach ihrem Sohn und begibt sich damit auch in die gefährlichen Kreise.
Das Cover ist ein wenig düster und geheimnisvoll, so wie der Inhalt des Romans. Im Endeffekt jedoch, sehr passend gewählt.
Den Schreibstil finde ich ganz gut, es lässt sich sehr gut lesen. Mit dem Aufbau der Geschichte hatte ich anfangs, ehrlich gesagt, ein wenig zu kämpfen. Der Roman besteht aus mehreren Kapiteln. Jedes Kapitel beinhaltet jeweils immer ein bestimmtes Geschehnis. Wenn eine Situation beschrieben ist und ein neues Kapitel anfängt, wird eine andere Situation von anderen Figuren beschrieben und erst ein oder zwei Kapitel später geht es dann von diesem Punkt aus weiter. Dies fand ich etwas anstregend. Im Nachhinein versteht man, dass diese Geschehnisse einfach alle parallel stattfinden. In der Geschichte gibt es einige Figuren, die an sich nichts mit einander zu tun haben, doch am Ende fügt sich alles zu einem Gesamtbild.
Dies ist der erste Band eines Dreiteilers und natürlich möchte man wissen, wie es weiter geht. Insgesamt betrachtet ist dieses Buch für alle interessant, die gerne Krimis lesen.
Das Cover ist ein wenig düster und geheimnisvoll, so wie der Inhalt des Romans. Im Endeffekt jedoch, sehr passend gewählt.
Den Schreibstil finde ich ganz gut, es lässt sich sehr gut lesen. Mit dem Aufbau der Geschichte hatte ich anfangs, ehrlich gesagt, ein wenig zu kämpfen. Der Roman besteht aus mehreren Kapiteln. Jedes Kapitel beinhaltet jeweils immer ein bestimmtes Geschehnis. Wenn eine Situation beschrieben ist und ein neues Kapitel anfängt, wird eine andere Situation von anderen Figuren beschrieben und erst ein oder zwei Kapitel später geht es dann von diesem Punkt aus weiter. Dies fand ich etwas anstregend. Im Nachhinein versteht man, dass diese Geschehnisse einfach alle parallel stattfinden. In der Geschichte gibt es einige Figuren, die an sich nichts mit einander zu tun haben, doch am Ende fügt sich alles zu einem Gesamtbild.
Dies ist der erste Band eines Dreiteilers und natürlich möchte man wissen, wie es weiter geht. Insgesamt betrachtet ist dieses Buch für alle interessant, die gerne Krimis lesen.