Ein atmosphärisches Thrillerdebüt mit Mysteryelementen und einem grandiosen Prolog in einer eindrucksvollen Kulisse.
Mein persönliches Highlight war der meisterhaft geschriebene Prolog – intensiv, atemlos spannend und komplett mitreißend. Trotz seiner Länge habe ich ihn komplett inhaliert, und mein Puls ging dabei ordentlich nach oben. Ein wirklich starker Einstieg!
Auch danach bleibt das Buch durch kurze Kapitel und einen flüssigen Schreibstil angenehm lesbar. Besonders überzeugt hat mich dabei die Atmosphäre rund um den titelgebenden See und das abgelegene Dorf – lebendig, leicht unheimlich und bildhaft beschrieben. Die eingewobenen historischen Bezüge zur Teilung Deutschlands geben dem Ganzen eine zusätzliche Tiefe.
Mit 544 Seiten ist “Kummersee” für einen Thriller ungewöhnlich umfangreich.
Im Mittelteil flacht die Dynamik stellenweise ab, aber gut gesetzte Cliffhanger am Ende der Kapitel halten die Neugier dennoch aufrecht.
Gegen Ende war mir persönlich dann aber plötzlich zu viel los, nachdem der Mittelteil mir zu ruhig erschien. Die Auflösung konnte mich nicht komplett abholen – mir fehlte hier ein rundes, stimmiges Ende.
”Kummersee” ist ein atmosphärischer, ungewöhnlicher Thriller, der mit einem grandiosen Prolog, einer eindrucksvollen Kulisse und einem gelungenen Mix aus Thriller, Mystery und Wissenschaft überzeugt. Trotz einiger Schwächen und überzeichneter Elemente bleibt die Geschichte originell und eindrücklich – ideal für alle, die düstere Orte und besondere Erzählwelten mögen. Von mir gibt es 3,5 / 5 ⭐.
Auch danach bleibt das Buch durch kurze Kapitel und einen flüssigen Schreibstil angenehm lesbar. Besonders überzeugt hat mich dabei die Atmosphäre rund um den titelgebenden See und das abgelegene Dorf – lebendig, leicht unheimlich und bildhaft beschrieben. Die eingewobenen historischen Bezüge zur Teilung Deutschlands geben dem Ganzen eine zusätzliche Tiefe.
Mit 544 Seiten ist “Kummersee” für einen Thriller ungewöhnlich umfangreich.
Im Mittelteil flacht die Dynamik stellenweise ab, aber gut gesetzte Cliffhanger am Ende der Kapitel halten die Neugier dennoch aufrecht.
Gegen Ende war mir persönlich dann aber plötzlich zu viel los, nachdem der Mittelteil mir zu ruhig erschien. Die Auflösung konnte mich nicht komplett abholen – mir fehlte hier ein rundes, stimmiges Ende.
”Kummersee” ist ein atmosphärischer, ungewöhnlicher Thriller, der mit einem grandiosen Prolog, einer eindrucksvollen Kulisse und einem gelungenen Mix aus Thriller, Mystery und Wissenschaft überzeugt. Trotz einiger Schwächen und überzeichneter Elemente bleibt die Geschichte originell und eindrücklich – ideal für alle, die düstere Orte und besondere Erzählwelten mögen. Von mir gibt es 3,5 / 5 ⭐.