Spannend mit etwas Grusel

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
lesenswert Avatar

Von

Lena kehrt nach vielen Jahren wieder in ihre Heimat an den Kummersee zurück. Ihr Bruder war, als sie selbst neun Jahre alt war, unter merkwürdigen Umständen in diesem See ums Leben gekommen. Niemand hat ihr den Hergang des Unglücks geglaubt. Heute ist sie Polizistin und soll als Personenschützerin bei Vermessungstätigkeiten zur Realisierung eines Endlagers für Atommüll tätig sein. Und dann geschehen wieder merkwürdige Morde…

Der Thriller "Kummersee" von Iver Niklas Schwarz lässt sich wunderbar weglesen. Schon im Prolog erfahren wir, was sich damals aus Sicht der neunjährigen Lena ereignet hat. Fantasie eines Kindes oder Wirklichkeit? Im Verlauf der Story gibt es immer wieder Rückblicke in die 90er Jahre. Lena wird als selbstbewusst und hartnäckig geschildert, auch wenn sie immer noch unter dem Tod ihres Bruders Tom leidet. Aber auch Angst vor dem, was sie entdecken könnte, beeinflusst ihr Handeln. Ich mochte Lena, ihre Geradlinigkeit und ihren Mut sehr. Auch ihr Partner Malik kommt äußerst sympathisch daher. Wir lernen außerdem Lena's Auftraggeber, ihre ehemaligen Nachbarn, die örtliche Polizei und verschiedene Umweltschutzorganisationen kennen. Der Kummersee wird als dunkel geschildert, eine gruselige Atmosphäre umgibt ihn. Durch die Dialoge von Lena mit ihrem "neunjährigen Ich" wird die Spannung und das Gruselfeeling noch verstärkt.

Dem Autor ist es in seinem Debütroman gelungen, sehr schnell Spannung aufzubauen und diese im Verlauf des Thrillers weiter zu steigern. Hierbei bedient er sich nicht nur einer sehr bildhaften Sprache, sondern auch zum Teil sehr drastischer Schilderungen. So entfaltet die Story eine gelungene Mischung aus Thriller, History und gruseligen Elementen. Ein Weglegen des Romans war unmöglich, ich wollte die Lösung wissen! Und diese hat mich dann in den letzten Kapiteln doch vollkommen überrascht. Es gibt viele Plottwists, die mich immer wieder in die Irre geführt haben.

Lediglich die allerletzten Kapitel des Thrillers waren für mich dann doch etwas too much in relativ kurzer Lesezeit. Da hätte Ivar Niklas Schwarz gut noch ein oder zwei Kapitel mehr schreiben können.

Als Debüt ist der Roman wirklich gut gelungen, ich erhoffe mir mehr von ihm in dieser Art! Wären die letzten Kapitel aus meiner Sicht nicht so eng gefasst gewesen, hätte der Thriller von mir 5 Sterne bekommen. So gebe ich aber gute 4 Sterne und empfehle den Thriller gerne weiter an alle Leser:innen, die eine Mischung aus Thriller, History, Dramatik und Grusel lieben.

Verlag: Ullstein
ISBN: 978-3-8437-3294-9 (eBook)
Erscheinungsdatum: 30.01.2025
544 Seiten (Printausgabe)