Spannend, mit leicht unheimlicher Story
Das Cover hat mich farblich und von der dargestellten Atmosphäre sehr angesprochen und als ich dann in der Beschreibung las, dass hier etwas böses im See lauert, was nicht in die Welt entkommen darf, da war ich neugierig.
Lena ist als Kind dabei, als ihr Bruder im Kummersee ertrinkt, um den See kursierten bereits zuvor Gruselgeschichten und es ist nicht klar was Tom in die Tiefe zog. Nun ist Lena erwachsen und arbeitet als Polizistin, leidet aber immer noch unter ihrer Vergangenheit. Als der See für eine Atommüll Endlagerstätte erkundet werden soll, meldet sie sich freiwillig, um den Polizeischutz für das Vermesserteam zu leisten. Alte Wunden reisen wieder auf und das ganze Grauen kommt ans Licht.
Mir haben die Charaktere im Buch sehr gefallen, sie sind teils tiefgründig angelegt und da wir alles nur aus Lenas Sicht erzählt bekommen, ist lange nicht klar, wie viel der kindlichen Phantasie entspringt und wer ein falsches Spiel mit ihr treibt. Die Stimmung ist zunehmend beklemmend bzw. unheimlich und bedrohlich, was in mir beim Lesen einen kleinen Nervenkitzel verursacht hat und das Buch zum Pageturner werden ließ. Durch geschickte Wendungen hat sich die Spannung bis zum Schluss halten können. Ich konnte mir nie sicher sein, wem Lena trauen kann und wer mit ihrer Angst spielt und sie oder auch mich auf eine falsche Fährte führen möchte.
Mein Fazit, das Buch hat mich begeistert, vor allem weil nichts so ist, wie es zunächst scheint und mit der eigenen Phantasie gespielt wird. Ich würde es jedem empfehlen, der etwas Grusel in Thrillern bevorzugt und auf ungeklärte Rätsel aus der Vergangenheit steht.
Lena ist als Kind dabei, als ihr Bruder im Kummersee ertrinkt, um den See kursierten bereits zuvor Gruselgeschichten und es ist nicht klar was Tom in die Tiefe zog. Nun ist Lena erwachsen und arbeitet als Polizistin, leidet aber immer noch unter ihrer Vergangenheit. Als der See für eine Atommüll Endlagerstätte erkundet werden soll, meldet sie sich freiwillig, um den Polizeischutz für das Vermesserteam zu leisten. Alte Wunden reisen wieder auf und das ganze Grauen kommt ans Licht.
Mir haben die Charaktere im Buch sehr gefallen, sie sind teils tiefgründig angelegt und da wir alles nur aus Lenas Sicht erzählt bekommen, ist lange nicht klar, wie viel der kindlichen Phantasie entspringt und wer ein falsches Spiel mit ihr treibt. Die Stimmung ist zunehmend beklemmend bzw. unheimlich und bedrohlich, was in mir beim Lesen einen kleinen Nervenkitzel verursacht hat und das Buch zum Pageturner werden ließ. Durch geschickte Wendungen hat sich die Spannung bis zum Schluss halten können. Ich konnte mir nie sicher sein, wem Lena trauen kann und wer mit ihrer Angst spielt und sie oder auch mich auf eine falsche Fährte führen möchte.
Mein Fazit, das Buch hat mich begeistert, vor allem weil nichts so ist, wie es zunächst scheint und mit der eigenen Phantasie gespielt wird. Ich würde es jedem empfehlen, der etwas Grusel in Thrillern bevorzugt und auf ungeklärte Rätsel aus der Vergangenheit steht.