Viele spannende Fakten und bezaubernde Bilder

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
nessie6 Avatar

Von

„Kuscheln“ steht für viele Kinder ganz oben auf der Liste der Dinge, die sie gerne tun – kein Wunder, denn diese Art von Körperkontakt sorgt dafür, dass es uns gut geht. Dass nicht nur wir Menschen gerne kuscheln, sondern dieses Verhalten auch im Tierreich weit verbreitet ist, zeigt das gleichnamige Bilderbuch, das mit kurzen Texten und großformatigen Bildern überzeugt.
Auf je zwei Doppelseiten werden verschiedenen Tierarten wie Löwen, Koalas und Erdmännchen vorgestellt: Auf der ersten Seite erzählt dabei immer ein Tierkind kurz, wie und wo es mit seiner Mutter kuschelt. Die zweite Doppelseite zeigt dann viele weitere spannende Infos zur jeweiligen Tierart, die mal mehr, mal weniger wenig mit dem Thema Kuscheln verbunden sind. So werden viele verschiedene gründe zum Kuscheln wie Nähe und geborgenheit, Zuneigung, Schutz und Zusammenhalt thematisiert.
Die großformatigen Illustrationen passen sehr gut zu den Texten und bilden die Tiere in schönen Farben ab. Damit die Bilder besonders eindrucksvoll wirken, wurde die Schriftart verhältnismäßig klein gewählt, das erschwert gerade abends beim Kuscheln das Lesen etwas. Was mir außerdem nicht so gut gefallen hat, ist die Tatsache, dass es zum Teil um ganz konkrete Tierarten wie Koalas oder Orang-Utans geht, sich dann aber ein Kapitel um „Vögel“ dreht und eines über Wildbienen auch sehr viel zu Hummeln erzählt. Da geht es mir zwischen durch etwas zu viel durcheinander, auch wenn das die Zuhörer:innen im Vorschulalter, an die sich das Buch vor allem richtet, wahrscheinlich nicht stört.