Kulinarische Vielfalt
Lafer zeigt uns in dem Buch seine 100 liebsten Rezepte. Es ist sehr spannend, weil es Rezepte aus ganz unterschiedlichen Bereichen sind und wie man Lafer kennt, sind diese zum Teil auch sehr anspruchsvoll. Was da sehr hilfreich ist, ist die bebilderte Schritt für Schritt Erklärung bei herausfordernden Rezepten. So wird die Zubereitung der Martinsgans beispielsweise in 15 Schritte unterteilt. Auch das Berner Rösti ist im Buch und ich persönlich finde es schwer ein Rösti gut hinzubekommen, aber mit der guten und ausführliches Anleitung ist es mir gut gelungen. Vermisst habe ich mehr Gerichte mit Kichererbsen und zu Linsen habe ich gar nichts gefunden bisher. Vegetarische Gerichte finden auch Platz in dem Buch, das hat mir auch gefallen und ist meiner Meinung auch für ein umfassendes Kochbuch aus zeitgemäß. Die Fotos sind wie von GU gewohnt von sehr hoher Qualität. Was mir nicht so gut gefällt an dem Buch ist, dass die Angabe fehlt, wie lange die Zubereitung braucht und ohne diese ungefähre Angabe verschätzt man sich dann doch leicht mal. Weiterhin würde ich mich freuen, wenn bei einer neuen Auflage auch die Kalorienangaben pro Portion inkludiert sind und gerne auch Angaben zu Fetten, Proteinen und Kohlenhydrathen.