Ein beeindruckendes Werk
Eine großartige Geschichte über drei Frauen und deren mutiger Kampf ums Überleben.
In diesem historischen Roman geht es um die Besiedelung von La Louisiane von 1720 bis 1734. Zu dieser Zeit wurden etliche Frauen nach La Louisiane verschifft, um den Fortbestand der französischen Kolonie zu sichern. In „La Louisiane“ begleiten wir die drei Protagonistinnen Charlotte, Pétronille und Geneviève, die zu diesen Frauen gehören.
Zum einen konnten mich die Charaktere durch ihre Authentizität und Vielschichtigkeit von sich überzeugen und auch der Roman im Allgemeinen glänzt durch seine Echtheit und der gut recherchierten Geschichte. Die Autorin Julia Malye hat einen wunderschönen Schreibstil, der aus Sätzen Bilder erzeugt. Ab und zu hatte ich allerdings das Gefühl, dass die Gelegenheit von emotionalen Szenen verpasst wurde, weshalb ich einen Stern abziehe.
Insgesamt hat mir „La Louisiane“ aber sehr gut gefallen, weshalb ich den Roman gerne weiterempfehle.
In diesem historischen Roman geht es um die Besiedelung von La Louisiane von 1720 bis 1734. Zu dieser Zeit wurden etliche Frauen nach La Louisiane verschifft, um den Fortbestand der französischen Kolonie zu sichern. In „La Louisiane“ begleiten wir die drei Protagonistinnen Charlotte, Pétronille und Geneviève, die zu diesen Frauen gehören.
Zum einen konnten mich die Charaktere durch ihre Authentizität und Vielschichtigkeit von sich überzeugen und auch der Roman im Allgemeinen glänzt durch seine Echtheit und der gut recherchierten Geschichte. Die Autorin Julia Malye hat einen wunderschönen Schreibstil, der aus Sätzen Bilder erzeugt. Ab und zu hatte ich allerdings das Gefühl, dass die Gelegenheit von emotionalen Szenen verpasst wurde, weshalb ich einen Stern abziehe.
Insgesamt hat mir „La Louisiane“ aber sehr gut gefallen, weshalb ich den Roman gerne weiterempfehle.