neuer Lesestoff von Alexandra Flint!!
Der Auftakt der "Lakestone Campus of Seattle"-Reihe verspricht eine fesselnde Geschichte über Harlow, die durch ihre verzweifelte Tat, ein Bankkonto zu hacken, in eine Welt aus Stipendien und Sozialstunden am Lakestone Campus in Seattle katapultiert wird. Das Cover wirkt geheimnisvoll und vermittelt den Eindruck von Spannung und Intrigen, was perfekt zu der Thematik des Buches zu passen scheint.
Der Schreibstil der Autorin ist packend und man entwickelt beim Lesen direkt eine Sogwirkung. Die Mischung aus illegalen Machenschaften, dem Verbergen der Vergangenheit und der neuen Beziehungen an der Universität verspricht eine Geschichte voller Wendungen und Emotionen.
Die Charaktere, insbesondere Harlow und Zack, präsentieren sich als vielschichtige Persönlichkeiten. Harlows verzweifelte Handlung aus Liebe zu ihrem kleinen Bruder verleiht ihrer Figur eine starke Motivation, während die Beziehung zu Zack, der aufgrund eines Gendefekts nicht sprechen kann, eine besondere Dynamik verspricht. Die Spannung zwischen dem Verschweigen der Vergangenheit und den sich entwickelnden Beziehungen schafft eine interessante Grundlage für die Charakterentwicklung.
Vom Fortgang der Handlung erwarte ich mir, dass Harlow mit den Konsequenzen ihrer Handlungen konfrontiert wird und sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen muss. Die Involvierung ihres ehemaligen Hackernetzwerks verspricht zusätzliche Komplikationen und Gefahren. Man kann auf die Entwicklung der Beziehung zwischen Harlow und Zack gespannt sein, besonders angesichts der besonderen Umstände, die ihre Interaktion beeinflussen könnten. Die Geschichte verspricht nicht nur einen Blick in die Welt der Hacker und der Universität, sondern auch eine emotionale Reise der Selbstfindung und der Überwindung von Hindernissen.
Der Schreibstil der Autorin ist packend und man entwickelt beim Lesen direkt eine Sogwirkung. Die Mischung aus illegalen Machenschaften, dem Verbergen der Vergangenheit und der neuen Beziehungen an der Universität verspricht eine Geschichte voller Wendungen und Emotionen.
Die Charaktere, insbesondere Harlow und Zack, präsentieren sich als vielschichtige Persönlichkeiten. Harlows verzweifelte Handlung aus Liebe zu ihrem kleinen Bruder verleiht ihrer Figur eine starke Motivation, während die Beziehung zu Zack, der aufgrund eines Gendefekts nicht sprechen kann, eine besondere Dynamik verspricht. Die Spannung zwischen dem Verschweigen der Vergangenheit und den sich entwickelnden Beziehungen schafft eine interessante Grundlage für die Charakterentwicklung.
Vom Fortgang der Handlung erwarte ich mir, dass Harlow mit den Konsequenzen ihrer Handlungen konfrontiert wird und sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen muss. Die Involvierung ihres ehemaligen Hackernetzwerks verspricht zusätzliche Komplikationen und Gefahren. Man kann auf die Entwicklung der Beziehung zwischen Harlow und Zack gespannt sein, besonders angesichts der besonderen Umstände, die ihre Interaktion beeinflussen könnten. Die Geschichte verspricht nicht nur einen Blick in die Welt der Hacker und der Universität, sondern auch eine emotionale Reise der Selbstfindung und der Überwindung von Hindernissen.