Leseempfehlung, ich liebe es.
Lakestone Campus - what we fear von Alexandra Flint hat mich mit nach Seattle an einen Campus für besonders begabte Studenten genommen.
Auch beim Auftakt ihrer neuen Triologie versteht es die Autorin wieder mit ihrem gefühlvollen und lebendigen Schreibstil mich an die Geschichte zu fesseln, sodass man direkt mittendrin ist und sich wie ein Teil der Studenten fühlt.
Literaturliebhaber und Computermädchen oder auch Zack und Harlow sind zwei ganz besondere Charaktere, deren Geschichte wir in diesem Band begleiten.
Harlow liebt alles was mit Zahlen und Programmiercodes zu tun hat und vor allem die Menschen die ihr wichtig sind.
Um ihren Bruder zu retten, setzt sie ihrer außergewöhnlichen Fähigkeiten im Hacken nicht immer ganz legal ein.
Sie hat mich sehr beeindruckt wie unvoreingenommen sie Zack gegenüber tritt und kurzerhand für seine Lebensqualität eine App entwickelt die den Alltag wesentlich erleichtert.
Zack ist genauso authentisch und sympathisch wie Harlow und ich mochte ihn sehr.
Seine Entwicklung im Laufe des Buches hat mir auch sehr gefallen und hat gezeigt, dass es sich immer lohnt zu kämpfen.
Die Liebesgeschichte der beiden ist so schön zart und emotional, auch wie durch verschiedene Schriftarten und Textformatierungen der Leser immer mitgenommen wurde in ihrer Kommunikation und man immer genau wusste, wie sie miteinander kommunizieren war ein tolles Stilmittel.
Fazit: Ein wunderschönes Buch über zwei tollen Hauptprotagonisten, sympathischen Nebencharakteren und einem schönen Setting.
Die Einblicke in das Hacken von Computern und Netzwerken gepaart mit der Spannung um Harlow's Vergangenheit und Zack's inneren Dämonen haben mich so durch die Seiten gleiten lassen.
Dazu kommt eine richtig schöne Liebesgeschichte, geprägt von Verständnis, Vertrauen und großen Gefühlen, die keine Barrieren kennt.
Kurzum: ich mag die Geschichte sehr und freue mich schon in den Folgebänden mehr über die sympathischen Nebencharaktere zu erfahren 😍
Bewertung: Leseempfehlung ❤️
Auch beim Auftakt ihrer neuen Triologie versteht es die Autorin wieder mit ihrem gefühlvollen und lebendigen Schreibstil mich an die Geschichte zu fesseln, sodass man direkt mittendrin ist und sich wie ein Teil der Studenten fühlt.
Literaturliebhaber und Computermädchen oder auch Zack und Harlow sind zwei ganz besondere Charaktere, deren Geschichte wir in diesem Band begleiten.
Harlow liebt alles was mit Zahlen und Programmiercodes zu tun hat und vor allem die Menschen die ihr wichtig sind.
Um ihren Bruder zu retten, setzt sie ihrer außergewöhnlichen Fähigkeiten im Hacken nicht immer ganz legal ein.
Sie hat mich sehr beeindruckt wie unvoreingenommen sie Zack gegenüber tritt und kurzerhand für seine Lebensqualität eine App entwickelt die den Alltag wesentlich erleichtert.
Zack ist genauso authentisch und sympathisch wie Harlow und ich mochte ihn sehr.
Seine Entwicklung im Laufe des Buches hat mir auch sehr gefallen und hat gezeigt, dass es sich immer lohnt zu kämpfen.
Die Liebesgeschichte der beiden ist so schön zart und emotional, auch wie durch verschiedene Schriftarten und Textformatierungen der Leser immer mitgenommen wurde in ihrer Kommunikation und man immer genau wusste, wie sie miteinander kommunizieren war ein tolles Stilmittel.
Fazit: Ein wunderschönes Buch über zwei tollen Hauptprotagonisten, sympathischen Nebencharakteren und einem schönen Setting.
Die Einblicke in das Hacken von Computern und Netzwerken gepaart mit der Spannung um Harlow's Vergangenheit und Zack's inneren Dämonen haben mich so durch die Seiten gleiten lassen.
Dazu kommt eine richtig schöne Liebesgeschichte, geprägt von Verständnis, Vertrauen und großen Gefühlen, die keine Barrieren kennt.
Kurzum: ich mag die Geschichte sehr und freue mich schon in den Folgebänden mehr über die sympathischen Nebencharaktere zu erfahren 😍
Bewertung: Leseempfehlung ❤️