Ein Werkzeug zur Verbesserung Der familiären Kommunikation
Mit großem Interesse bewerbe ich mich um die Teilnahme an der Leserunde zu „Die Familienkonferenz“ von Lou Elvarsdóttir und Julia Dibbern. Das Buch erscheint mir besonders relevant, da es ein praxisorientiertes und zugleich klar strukturiertes Werkzeug zur Verbesserung der familiären Kommunikation bietet. Gerade in einer Zeit, in der Missverständnisse und Hierarchien häufig das familiäre Miteinander erschweren, halte ich die Förderung von Gleichwürdigkeit und respektvollem Dialog für außerordentlich bedeutsam.
Die im Buch vorgestellten praktischen Impulse zur Vorbereitung, zum Ablauf und zur Etablierung einer offenen Gesprächsatmosphäre finde ich besonders überzeugend. Die ergänzenden Materialien wie das Konferenzposter und die Protokollvorlage unterstützen nicht nur eine strukturierte Umsetzung, sondern motivieren zudem zur aktiven Veränderung alltäglicher Kommunikationsmuster. Ich bin überzeugt, dass dieses Konzept sowohl Kindern als auch Erwachsenen ermöglicht, ihre Anliegen respektvoll und selbstbewusst zu artikulieren.
Die im Buch vorgestellten praktischen Impulse zur Vorbereitung, zum Ablauf und zur Etablierung einer offenen Gesprächsatmosphäre finde ich besonders überzeugend. Die ergänzenden Materialien wie das Konferenzposter und die Protokollvorlage unterstützen nicht nur eine strukturierte Umsetzung, sondern motivieren zudem zur aktiven Veränderung alltäglicher Kommunikationsmuster. Ich bin überzeugt, dass dieses Konzept sowohl Kindern als auch Erwachsenen ermöglicht, ihre Anliegen respektvoll und selbstbewusst zu artikulieren.