Eine vielversprechende Methode für die Erziehungs- und Familienhilfe!
Super, endlich mal ein praxisorientiertes Methodenbuch für die Arbeit mit Familien! Als angehende Sozialarbeiterin kann ich da natürlich nicht widerstehen :-). Die Leseprobe hat mich dann endgültig überzeugt: Der Ansatz scheint perfekt in einen autoritativ-partizipativen Erziehungsstil zu passen, der auf Liebe, gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und entsprechenden Absprachen sowie gemeinsam erarbeiteten Regeln beruht. Kein Wunder, dass Kinder von diesem Erziehungsstil in ihrer Entwicklung am meisten profitieren (und dementsprechend sicherlich auch die Eltern).
Diese Haltung würde ich gerne weitergeben und mich daher sehr über das Buch freuen!
Diese Haltung würde ich gerne weitergeben und mich daher sehr über das Buch freuen!