Familienkonferenz - Hilfe für jede Familie
Ich habe bereits einige Bücher über bedürfnisorientierte Erziehung in meinem Schrank stehen. Insbesondere Julia Dibbern ist mir ein Begriff, da ich von ihr bereits das ein oder andere Buch besitze, Artikel gelesen habe und ihrer Arbeit folge. In unserem Haushalt (bestehend aus 5 sehr unterschiedlichen Persönlichkeiten) kommt es immer wieder zu Konflikten – und wir merken nahezu jeden Tag, dass wir kommunikativ an unsere Grenzen kommen, dass uns Kraft und Ressourcen fehlen, achtsam über unsere Bedürfnisse und Wünsche zu sprechen. Dass es uns schwerfällt im Alltag den notwendigen Raum und die richtige Atmosphäre für Familiengespräche zu schaffen. Uns fehlt eine Methode, ein Ritual, ein Fahrplan! Eben diesen scheint das Buch „Lasst uns reden“ zu liefern. Die Leseprobe hat mich total angesprochen – sie holt mich genau da ab, wo ich mit meiner Familie stehe. In klarer Sprache, mit Humor, gut verständlich und mit zahlreichen Beispielen zeigt das Buch auf, wie das Abhalten einer (wöchentlichen) Familienkonferenz Familien unterstützen kann. Das Inhaltsverzeichnis ist vielversprechend und besonders gespannt bin ich auf die Arbeitsblätter, da ich glaube, das genau diese uns als Familie besonders helfen würden.