Ein wertvoller Ratgeber

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
denim Avatar

Von

Das Buch „Lasst uns reden“ von Lou Elvarsdóttir und Julia Dibbern ist ein wertvoller Wegweiser und Ratgeber zur Familienkonferenz – wo Klein und Groß zusammenwachsen. Dieses Buch erhält von mir eine klare Kaufempfehlung und ist besonders für alle geeignet, die Streitpunkte lösen und in der Familie einen gemeinsamen Weg finden möchten.
Es verbindet Theorie mit Praxis und ist daher äußerst hilfreich. Die Autorinnen teilen wertvolle Übungen, Einsichten und persönliche Erfahrungen. Sie zeigen dabei, was die Familienkonferenz leisten kann und wie sie umgesetzt werden kann.
Mein persönliches Highlight in diesem Buch waren definitiv die Arbeitsblätter (sie sind nach meiner Einschätzung für jedes Alter ab ca. 3 Jahren geeignet). Man kann sie gut in den Alltag einbauen. Im besten Fall wirken sie entspannend – wir haben es ausprobiert, und es hat super funktioniert!
Das Buchcover ist in leuchtenden Farben gestaltet und zeigt eine Familie, die gerade dabei ist, eine Übung aus dem Buch umzusetzen. Auch im Inneren wird die Struktur durch pinke Überschriften und verschiedene Designelemente gekonnt aufgelockert und übersichtlich gestaltet.
Bereits zu Beginn werden wichtige Hinweise gegeben, unter anderem zur Entstehung des Buches und zur besten Vorgehensweise beim Lesen. Besonders hervorzuheben ist die Inhaltsangabe, die nicht nur optisch ansprechend und gut strukturiert ist, sondern auch durch prägnante Aussagen überzeugt.
Ich persönlich bin der Meinung, dass die Autorinnen sehr wertschätzend und motivierend schreiben und Mut machen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Die Autorinnen gehen auf verschiedene Beispiele ein und bieten praktische Tools an, die leicht in den Alltag integriert werden können – zum Beispiel, um besser miteinander zu kommunizieren.
Von mir gibt es ein großes Kompliment an die beiden Damen für ihr wertvolles Werk. Sie haben es geschafft, mir die Familienkonferenz schmackhaft zu machen und ihre Umsetzung praktisch darzustellen. Sie vermitteln nicht nur wertvolle Informationen, sondern zeigen auch, dass es immer einen Weg gibt, ein gelingendes Miteinander in der Familie zu gestalten und umzusetzen.