gut umsetzbar
Lasst uns reden ist ein Buch das sicher in allen Familien zu einem positiven Gesprächsklima beitragen kann.
Gemeinsame Gespräche in Form einer Familienkonferenz können die gemeinsame Entscheidungsfindung erleichtern wenn man sich an die Grundregeln der Familienkonferenz hält.
Ich fand es auch wichtig, dass angeführt wird welche Entscheidungen die Erwachsenen alleine treffen sollten, da Kinder mit manchen Dingen einfach überfordert wären.
Die Arbeitsblätter und der Fachliche Teil zum Thema Kommunikation und zur Gewaltfreien Kommunikation haben das Buch sehr gut abgerundet.
Die Herangehensweise ist sehr schlüssig, die Wortwahl gut verständlich und die Inputs ohne großen Aufwand umsetzbar.
Das Buch ist für Familien gut geeignet, als Fachbuch für Pädagog:innen würde ich es nicht empfehlen, da es dafür an Tiefe fehlt.
Gemeinsame Gespräche in Form einer Familienkonferenz können die gemeinsame Entscheidungsfindung erleichtern wenn man sich an die Grundregeln der Familienkonferenz hält.
Ich fand es auch wichtig, dass angeführt wird welche Entscheidungen die Erwachsenen alleine treffen sollten, da Kinder mit manchen Dingen einfach überfordert wären.
Die Arbeitsblätter und der Fachliche Teil zum Thema Kommunikation und zur Gewaltfreien Kommunikation haben das Buch sehr gut abgerundet.
Die Herangehensweise ist sehr schlüssig, die Wortwahl gut verständlich und die Inputs ohne großen Aufwand umsetzbar.
Das Buch ist für Familien gut geeignet, als Fachbuch für Pädagog:innen würde ich es nicht empfehlen, da es dafür an Tiefe fehlt.