Kleiner, wertvoller Ratgeber für ein respektvolles Miteinander in der Familie

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
regina1960 Avatar

Von

Mit 174 Seiten ist "Lasst uns Reden" von Lou Elvarsdóttir und Julia Dibbern, eher ein "Büchlein", dennoch durchaus kompakt und höchst informativ. Ich habe es mit großer Aufmerksamkeit gelesen und mir einige wichtige Informationen für mich herausgezogen. Inhaltlich geht es um die "Familienkonferenz", in einfachen Worten ausgedrückt, um das regelmäßige miteinander Kommunizieren von Klein und Groß als wichtigem Eckpfeiler, um das Zusammenleben im Familienverbund "auf Augenhöhe" zu gestalten. Die beiden Autorinnen - die eine Diplom-Psychologin und die andere Fachjournalistin mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Familienleben - transportieren in einfacher, locker-humorvollen Sprache ihre Empfehlungen, für ein entspannteres Miteinander in der Familie. Dabei bleiben sie praxisnah und auf das Wesentliche reduziert, ohne dabei wichtige Inhalte auszusparen. Die Sprache ist einfach und für jederman gut zu verstehen, kein Fachchinesisch, keine komplizierten Graphiken oder umständliche Formulierungen. Die Übungen und Tipps sind leicht im Alltag umzusetzen. Grundsätzlich ist es natürlich nichts Neues, dass Kommunikation das A und O für jegliche Art von Beziehungen ist. Dieser kleine, kluge Ratgeber ist jedoch in meinen Begriffen ein recht kompaktes, hilfreiches Buch für denjenigen, der sich in seiner Familie eine Veränderung wünscht, und nicht so Recht weiß, wie er das am Besten anstellt. Die wichtigsten Werkzeuge dafür werden verständlich an die Hand gegeben. Es werden auch einzelne Fallbeispiele zum besseren Verstehen aufgeführt. Die Autorinnen erheben auch gar keinen Anspruch darauf, dass sie mit diesem Buch nun die Weisheit aller Dinge vermitteln, sondern weisen vielmehr darauf hin, dass niemand perfekt ist und schlußendlich jeder für sich herausfinden muss, was wie in seiner Familie am Besten funktioniert und umsetzbar ist. Das Buch ist hierfür für meine Begriffe ein guter Einstieg, ich kann es empfehlen! Die Aufmachung wirkt durch unterschiedliche Schreibarten und eingestreute rosa Schriftarten in Überschrift oder Zwischentiteln locker, dennoch übersichtlich. Einzelne Themen kann man durchaus auch noch einmal zum besseren Verständnis nachschlagen und vertiefen, dafür sorgen ein übersichtliches Inhaltsverzeichnis und die Quellenangaben.