Zu sehr ausgeschmückt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern Leerer Stern
sonnenblumenkern Avatar

Von

Die Familienkonferenz ist ein tolles Werkzeug, welches mit Sicherheit zu einer verbesserten Kommunikation in der Familie führt.
An und für sich ist das Konzept der Familienkonferenz sehr simpel und das Buch „Lasst uns reden“ wurde seitentechnisch meiner Meinung nach dafür zu sehr ausgeschmückt. Z.B. verliert es sich anfangs sehr in Erklärungen, was die Sprache des Buches oder die Motivation dieses Buch zu schreiben, betrifft. Die Arbeitsblätter wiederholen sich inhaltlich im Groben und Ganzen auch.
Das hätte man alles kürzer fassen können. Auch der Name der Konferenz wurde zu sehr ausgeschlachtet, dafür fehlen mir wiederum Mittel und Wege wie ich Konflikte lösen kann, wenn sich die Meinungen fest fahren und es schwierig wird eine gemeinsame Lösung zu finden, mir fehlen auch tatsächlich Themenvorschläge. Auch wenn diese natürlich von Familie zu Familie individuell sind, wäre es schön gewesen, zu lesen welche möglichen Themen in der Familienkonferenz Platz haben dürfen. Alles sollte man ja in diesem „sicheren“ Raum nicht besprechen.
Gut sind die vorgeschlagenen Sätze, wie man eine Konferenz einleiten, führen oder beenden kann, sowie die Vorschläge zum Familienkonferenzposter und die letzten Seiten zu der Art der Kommunikation, die sich allgemein auf das Familienleben und nicht die Konferenz bezieht.
Der Schreibstil ist angenehm, warm und humorvoll und das Buch ist in einfacher Sprache geschrieben und somit für jeden zugänglich. Die Beispiele aus den Familien sind toll und auch der Einblick in die Bedürfnisse der einzelnen Mitglieder hilfreich.
Da es mir insgesamt aber zu sehr ausgeschmückt ist und ich mir mehr Konsens erwartet hätte, sind es für mich nur drei Sterne.