Spannender Thriller
Hierbei handelt es sich um den 1. Band einer Trilogie und spielt in Buenos Aires. Es geht um die Journalistin Sofia, die bei einem dubiosen High-Tech-Unternehmen belastende Daten stiehlt und dann auf der Flucht vor skrupellosen Verfolgern ist. Dabei wird sie unterstützt von Jayden, der weit mehr ist als der Praktikant, der er zu sein vorgibt. Es ist also klar, dass einen eine rasante Handlung erwartet.
Der Schreibstil schließt sich dem an und kann gut überzeugen. Auch die Charaktere werden sehr lebendig und plakativ beschrieben, so dass man sich gut in sie hinein versetzen und mit ihnen mitfühlen kann, wenn es mal wieder darum geht, lebensgefährlichen Situationen zu entkommen.
Insgesamt gibt es zwei Handlungsstränge, so dass man abwechseln das Geschehen in der Gegenwart verfolgen kann und auch immer wieder Rückblicke aus der Vergangenheit erhält und damit mehr vor allem über Jayden erfährt.
Fazit: Sehr spannend geschriebener Thriller, der einen wirklich fesseln kann. Das einzige Manko ist, dass man auf eine Fortsetzung bis zum Herbst warten muss.
Der Schreibstil schließt sich dem an und kann gut überzeugen. Auch die Charaktere werden sehr lebendig und plakativ beschrieben, so dass man sich gut in sie hinein versetzen und mit ihnen mitfühlen kann, wenn es mal wieder darum geht, lebensgefährlichen Situationen zu entkommen.
Insgesamt gibt es zwei Handlungsstränge, so dass man abwechseln das Geschehen in der Gegenwart verfolgen kann und auch immer wieder Rückblicke aus der Vergangenheit erhält und damit mehr vor allem über Jayden erfährt.
Fazit: Sehr spannend geschriebener Thriller, der einen wirklich fesseln kann. Das einzige Manko ist, dass man auf eine Fortsetzung bis zum Herbst warten muss.