Emotionale Reise zwischen Walen und der großen Liebe
Das Buch hat mich insgesamt gut unterhalten, auch wenn es nicht ganz ohne Schwächen war. Die Story dreht sich um Emmi, die nach einem Autounfall mit Angststörungen kämpft und ihre Semesterferien bei der Familie Hennings in Neuseeland verbringt. Das Setting ist super schön beschrieben, vor allem ihre Begeisterung für Wale hat mich echt mitgenommen.
Die Liebesgeschichte war schnell absehbar und kam auch zügig in Fahrt. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Autorin versucht hat, künstlich Drama einzubauen, damit die beiden nicht direkt zusammenkommen. Zum Glück wurde das aber nicht zu sehr in die Länge gezogen.
Was mir gut gefallen hat, waren die Nebencharaktere. Vor allem Emmis Schwester und die neue Freundin brachten etwas Schwung in die Geschichte, auch wenn ich mir an manchen Stellen mehr Tiefgang gewünscht hätte. Das Ende fand ich rund, auch wenn manche Probleme von Emmi für meinen Geschmack etwas zu schnell und einfach gelöst wurden.
Der Schreibstil war angenehm und flüssig, sodass ich das Buch gerne gelesen habe. Alles in allem ein gutes Buch, auch wenn es für mich kein absolutes Highlight war.
Die Liebesgeschichte war schnell absehbar und kam auch zügig in Fahrt. Manchmal hatte ich das Gefühl, dass die Autorin versucht hat, künstlich Drama einzubauen, damit die beiden nicht direkt zusammenkommen. Zum Glück wurde das aber nicht zu sehr in die Länge gezogen.
Was mir gut gefallen hat, waren die Nebencharaktere. Vor allem Emmis Schwester und die neue Freundin brachten etwas Schwung in die Geschichte, auch wenn ich mir an manchen Stellen mehr Tiefgang gewünscht hätte. Das Ende fand ich rund, auch wenn manche Probleme von Emmi für meinen Geschmack etwas zu schnell und einfach gelöst wurden.
Der Schreibstil war angenehm und flüssig, sodass ich das Buch gerne gelesen habe. Alles in allem ein gutes Buch, auch wenn es für mich kein absolutes Highlight war.