Heilsames Neuseeland
Die Protagonistin Emmi verbringt ihre Semesterferien nach einem schrecklichen Unfall in Neuseeland bei einer befreundeten Familie, um in deren Betrieb zu arbeiten. Dort begegnet sie Valentin, für welchen sie mit der Zeit Gefühle entwickelt. Emmi muss sich immer wieder mit ihren Ängsten auseinandersetzen und diese verarbeiten.
Das Cover und die Charakterkarte sind wunderschön gestaltet. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, allerdings stören mich zwischendurch Floskeln, die generell oft in der Literatur zu finden sind. Das Rad kann nicht neu erfunden werden, allerdings hätte ich mir dahingehend unterschiedlichere gewünscht. Die Geschichte an sich konnte mich leider nicht so richtig packen, auch wenn sie tiefgründig ist und die Figuren gut ausgearbeitet sind. Die Ängste von Emmi sind authentisch ausgearbeitet und auch ihre Stimmungen machen Sinn.
Das Buch ist eine schöne Lektüre. Ich bin gespannt, wie es im Band zwei weitergehen wird.
Das Cover und die Charakterkarte sind wunderschön gestaltet. Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, allerdings stören mich zwischendurch Floskeln, die generell oft in der Literatur zu finden sind. Das Rad kann nicht neu erfunden werden, allerdings hätte ich mir dahingehend unterschiedlichere gewünscht. Die Geschichte an sich konnte mich leider nicht so richtig packen, auch wenn sie tiefgründig ist und die Figuren gut ausgearbeitet sind. Die Ängste von Emmi sind authentisch ausgearbeitet und auch ihre Stimmungen machen Sinn.
Das Buch ist eine schöne Lektüre. Ich bin gespannt, wie es im Band zwei weitergehen wird.