Schöne Story in traumhaftem Setting

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
thomasitom Avatar

Von

Neuseeland steht ganz oben auf meiner Travel Bucket List. Deshalb habe ich mich sehr gefreut, dass "Lauter als das Meeresrauschen" von Nina Voss dort spielt. Und das Setting war einfach so toll beschrieben. Die Strände, die unberührte Natur und das Meer werden so bildlich beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, selbst dort zu sein.

Besonders gut gefallen hat mir auch das Thema Naturschutz. Als Studentin der Meeresbiologie kennt sich Emmi mit Flora und Fauna der Meere aus, und da sie Pottwale über alles liebt, bietet es sich an, dass sie ihre Semesterferien bei Familie Henning verbringt und deren Whale Watching Touren begleitet, um den Touristen mehr über die beeindruckenden Riesen der Meere zu erzählen. Was ich hier jedoch nicht ganz so passend fand, war, dass Emmi einerseits davon spricht, dass man Abstand zu den Tieren halten muss und respektvoll mit ihnen umgehen muss, andererseits aber nah an sie herantaucht und sie sogar berührt.

Allerdings ist es unbestreitbar, dass Emmis Zeit in Neuseeland und die Nähe zu ihren geliebten Walen ihr sehr gut tun. Ich fand es toll, ihre Entwicklung mitzuerleben, denn zu Beginn der Story ist sie eine sehr unsichere und selbstzweifelnde junge Frau, die sich aber immer mehr öffnet und ihr Trauma aus der Vergangenheit nach und nach bewältigt. Dieser Umgang mit Themen wie Angstzuständen und Mental Health hat mir echt gut gefallen.

Ich weiß nicht, ob es daran liegt, dass Emmi und Valentin mit 18 und 19 noch recht jung sind, aber das Verhalten beider hat mich manchmal etwas genervt. Valentins Hin und Her zu Beginn der Story und Emmis Überreaktionen fand ich manchmal recht kindisch. Leider habe ich deswegen die sich anbahnende Romanze zwischen den beiden auch nicht so gefühlt. Außerdem hat sich für mich das Geheimnis von Valentin etwas zu konstruiert angefühlt.

Alles in allem ist "Lauter als das Meeresrauschen" aber ein schöner Reihenauftakt, der durch einen tollen und bildlichen Schreibstil und ein wunderschönes Setting überzeugt. Ich freue mich schon auf Band 2. 🙂