Die Kapitel des Lebens ethisch beleuchtet
Wow, dieses Buch hat mich schon auf den ersten 30 Seiten gepackt! Ein Sachbuch, welches die Autorin in ihrer gewählten Ich-Schreibform so persönlich werden lässt, das es auch für den Laien ein leichtes ist, sich mit dieser Thematik einzufinden.
Der Leser wird direkt angesprochen und ruft zu einer eigenen Haltung auf. Die Fallbeispiele sind authentisch gewählt und zeigen oft eine Problematik aus unterschiedlichen Ansätzen. Schwierig, hier auf einen Nenner zu kommen.
Mit sind diese Fragen nicht fremd. Als Mutter eines körperlich schwerst behinderten Kindes und eines weiteren aber auch als Sterbebegleiterin sind es Themen, mit denen ich persönlich immer wieder konfrontiert bin.
Der Leser wird direkt angesprochen und ruft zu einer eigenen Haltung auf. Die Fallbeispiele sind authentisch gewählt und zeigen oft eine Problematik aus unterschiedlichen Ansätzen. Schwierig, hier auf einen Nenner zu kommen.
Mit sind diese Fragen nicht fremd. Als Mutter eines körperlich schwerst behinderten Kindes und eines weiteren aber auch als Sterbebegleiterin sind es Themen, mit denen ich persönlich immer wieder konfrontiert bin.