Im besten Sinne aufklärend
Die ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats widmet sich in ihrem Buch den medizinethischen Fragen am Lebensfang, zum Lebensende, Lösungsmöglichkeiten bei Krankheit und den Fragestellungen der KI und sanften Robotik in der Medzin. Das Buchcover ist auf das Wesentliche beschränkt und ist einfach gehalten. Die Leseprobe ist sehr aufschlussreich und der Leser wird gut in die Thematik eingeführt. Sehr gut finde ich die Fallvorstellung. Auch regt die Leseprobe zu eigenem Nachdenken an.