Medizinethik für die Allgemeinheit anhand von Fallbeispielen erklärt

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
kitkat Avatar

Von

Das schlichte Cover von Leben und Sterben passt zwar zum Thema des Buches, allerdings könnte es für mich etwas auffallender und aufwändiger gestaltet sein. Der Titel an sich mag erstmal abschreckend wirken, da man sich mit solchen schwierigen ethischen und ernsthaften Themen nicht unbedingt befassen möchte. Prof. Breux ist vielen sicherlich aus den Medien bekannt. Hier erläutert sie komplexe ethische Themen kompetent, klug und verständlich. Sie beschreibt in den verschiedenen Kapiteln des Buches jeweils Fallbeispiele anhand von persönlichen Geschichten. Ich hätte mir ein bisschen mehr medizinethisches Fachwissen und mehr Handlungs- oder Entscheidungsempfehlungen gewünscht, aber in der Leseprobe erläutert sie, dass dieses Buch eben kein Lehrbuch sein soll. Auf Seite 20 wird beschrieben wozu dieses Buch geschrieben wurde: „Es würde mich freuen, wenn es gelingt, Ihnen das medizinethische Handwerkszeug so weit nahezubringen, dass Sie befähigt sind, es nicht nur auf die hier im Buch verhandelten Themen anzuwenden, sondern darüber hinaus vielleicht auch auf Situationen in Ihrem eigenen persönlichen Leben. Gerade dann, wenn es um schwierige, wenn es um umstrittene Dinge geht. Ich glaube fest daran, dass es für unsere immer komplexer werdende Welt und unsere plurale, lebendige und komplizierte Gesellschaft sehr wichtig ist, dass möglichst viele Menschen möglichst gut in der Lage sind, zu ethischen Themen informierte, wohlüberlegte und begründete Positionen zu entwickeln.“