Ethische Fragen für alle verständlich
Alena Buyx kenne ich aus Fernsehdiskussionen während der Corona-Pandemie. Schon damals hat sich mit ihrer Kompetenz und ihrer Klugheit sehr beeindruckt. Ihr Buch „Leben und Sterben“ hat mir sehr gut gefallen. Besonders das erste Kapitel, bei dem es um das „Werden“ geht, wie Leben entsteht und welche ethischen Regelungen es dabei gibt, hat mich sehr bewegt. Aber auch das „Sterben“ hat mich sehr zum Nachdenken angeregt, da die vielen unterschiedlichen Facetten dargestellt werden. Ich habe verstanden, dass man schon als junger Mensch über dieses Thema nachdenken sollte.
Die Autorin wirft immer wieder ethische Fragestellungen auf und betrachtet die Themen aus dieser Perspektive. Das fand ich sehr interessant. Das Thema Künstliche Intelligenz ist sehr aktuell. Ich fand es sehr spannend zu sehen, wie sie die Zukunft der Medizin gestalten kann. Hoffentlich hat dies für uns Menschen nur Vorteile.
Der Schreibstil und klar und verständlich, gleichzeitig sehr einfühlsam. Die Autorin behandelt alle Themen mit viel Empathie. Das Buch ist sehr relevant und behandelt wichtige moralische, philosophische und praktische Dilemma, mit denen sich alle irgendwann auseinandersetzen müssen. Es geht um Themen wie Gesundheit, Krankheit, Leben, Tod und medizinische Fortschritte. Themen wie künstliche Befruchtung, pränatale Diagnostik, Frühgeburten und assistierten Suizid werden beleuchtet.
Meiner Ansicht nach ist es ein sehr interessantes und lesenswertes Buch für alle, die sich mit relevanten ethischen Fragen auseinandersetzen wollen.
Die Autorin wirft immer wieder ethische Fragestellungen auf und betrachtet die Themen aus dieser Perspektive. Das fand ich sehr interessant. Das Thema Künstliche Intelligenz ist sehr aktuell. Ich fand es sehr spannend zu sehen, wie sie die Zukunft der Medizin gestalten kann. Hoffentlich hat dies für uns Menschen nur Vorteile.
Der Schreibstil und klar und verständlich, gleichzeitig sehr einfühlsam. Die Autorin behandelt alle Themen mit viel Empathie. Das Buch ist sehr relevant und behandelt wichtige moralische, philosophische und praktische Dilemma, mit denen sich alle irgendwann auseinandersetzen müssen. Es geht um Themen wie Gesundheit, Krankheit, Leben, Tod und medizinische Fortschritte. Themen wie künstliche Befruchtung, pränatale Diagnostik, Frühgeburten und assistierten Suizid werden beleuchtet.
Meiner Ansicht nach ist es ein sehr interessantes und lesenswertes Buch für alle, die sich mit relevanten ethischen Fragen auseinandersetzen wollen.