Medizinethik- nahbar und absolut relevant
Die Autorin bringt hier ein wirklich wichtiges und zugleich praktisches Buch auf den Markt! Die ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrates bringt das Thema Medizinethik nahbar und relevant an den Leser heran.
Einführend führt die Autorin in die Prinzipien der Medizinethik ein und erläutert anhand vieler Praxisbeispielen diese. DIe "Großen Fragen" des Lebens, die des Werdens und die des Sterbens werden ethisch beleuchtet, was zugleich berührend (aufgrund der Praxis Beispielen) und nachdenkenswert ist. Zugleich zeigt es die Wichtigkeit des Themas "Selbstbestimmes" Leben und Sterben im medizischen Bereich auf.
Wunderbar geschrieben, auch für Medizinlaien gut verständlich! Am Ende wird das Thema der Medizin mit neuen Technologien auch auf den Tisch gebracht, - auch wenn ich mir da noch mehr Tiefe und Praxisbeispiele gewünscht hätte.
Trotzdem schmälert das die Wichtigkeit des Buches nicht. Klare Empfehlung ,- nicht nur für Menschen im Gesundheitsbereich, weil das Thema uns alle angeht!
Einführend führt die Autorin in die Prinzipien der Medizinethik ein und erläutert anhand vieler Praxisbeispielen diese. DIe "Großen Fragen" des Lebens, die des Werdens und die des Sterbens werden ethisch beleuchtet, was zugleich berührend (aufgrund der Praxis Beispielen) und nachdenkenswert ist. Zugleich zeigt es die Wichtigkeit des Themas "Selbstbestimmes" Leben und Sterben im medizischen Bereich auf.
Wunderbar geschrieben, auch für Medizinlaien gut verständlich! Am Ende wird das Thema der Medizin mit neuen Technologien auch auf den Tisch gebracht, - auch wenn ich mir da noch mehr Tiefe und Praxisbeispiele gewünscht hätte.
Trotzdem schmälert das die Wichtigkeit des Buches nicht. Klare Empfehlung ,- nicht nur für Menschen im Gesundheitsbereich, weil das Thema uns alle angeht!