Von erfüllten und unerfüllten Wünschen
Wir sind alle auf unserem eigenen Weg, und das ist, was uns verbindet. Jeder und jede von uns weiß selbst am besten, was für ihn und sie richtig und wichtig ist. Wir sind nicht perfekt. Wir gehen Umwege, ändern unsere Meinung, ändern die Richtung. All das darf genau so sein. Weil wir dadurch lernen und vor allem uns selbst immer besser wahrnehmen, spüren und erkennen. Es ist der Prozess, sich selbst zu kennen, sich selbst treu zu bleiben, zu sich selbst zu stehen. Gerade dann, wenn um uns herum so viele Stimmen so laut sind und wir uns mit unserer eigenen, vielleicht leisen Stimme so übersehen und ungehört fühlen. Es lohnt sich immer, den eigenen Weg zu gehen. Und weil es dafür Mut braucht, ist dieses Buch so wichtig. Weil es von Frauen erzählt, die ihren eigenen Weg gegangen sind. Und nur darum geht es. Nicht darum, wie anderen dieser Weg gefällt. Und deshalb ist dieses Buch so wichtig. Weil Frauen darin ihre Stimme erheben, sich zeigen und und sich hören lassen. Und damit das in Worte fassen, was so viele andere Frauen im Stillen fühlen, glauben und erleben.