Spannender Start der Fantasy Dilogie
Graylee lebt bei ihren Adoptiveltern und hat jede Menge Trouble an ihrer Schule. Nach der letzten Aktion findet ein Gespräch mit der neuen Vertrauenslehrerin statt, die den Eltern von Graylee nahelegt, diese auf ein bestimmtes Internat zu schicken. Zunächst denkt das junge Mädchen, dass die Swanlake Academy eine Schule für schwererziehbare Jugendliche ist, aber die "Legend Academy", wie Graylee diese insgeheim nennt, ist dann doch etwas ganz Besonderes. Das Märchenschloss, das an einem See und einem Wald liegt, beherbergt einen uralten Fluch. Graylee befürchtet schnell, dass sie das nächste Opfer sein könnte...
Meinung:
Ich bin ein euphorischer Fan der Bücher von Nina MacKay, denn ich liebe ihre Dämonenreihe und die Geschichte um die Black Forest High. Deswegen stand für mich außer Frage, dass ich das neueste Werk LEGEND ACADEMY - FLUCHBRECHER (Band 1) ebenfalls lesen würde. Das Cover fand ich einfach hinreißend und hat sogleich auf das Genre Fantasy im Jugendbereich hingedeutet. Eine Leseempfehlung dieser Romantasy Reihe wird vom Ravensburger Verlag ab 12 Jahren gegeben, was ich allerdings als etwas zu jung angesetzt finde.
Generell liebe ich Storys an Internaten, Highschools, etc. und seit der Mythosacademy (Frostbücher) von Jennifer Estep hat es für mich einen gewissen Reiz, wenn gleichzeitig Mythen oder Zaubereien im Spiel sind. Bei der Legend Academy fand ich es spannend zu sehen, dass Graylee selber nicht weiß, was sie an der Schule erwarten wird. Über sprechende Kolibiris und den Nachkommen mythischer Wesen (u.a. Sirenen und Walküren) bis hin zu Tests und dem Begriff "Unbestimmte" (Die Bestimmung lässt grüßen) ist eigentlich alles dabei, was das Fantasyherz begehrt. Natürlich darf ein unnahbarer Loverboy nicht fehlen, so wie die Oberschulzicke vom Dienst. Ich habe mich auf jeden Fall sehr gut unterhalten gefühlt und musste (wie eigentlich immer bei der Autorin) häufig in mich hineinschmunzeln.
Der Print ist am 01.03.2022 erschienen und umfasst 512 Seiten, die meiner Meinung nach allerdings gerne etwas kürzer hätten ausfallen können. Der Schreibstil lag mir wie erwartet sehr und ich bin wieder toll in meinen Lesefluss gekommen. Der Anfang bringt einem die weibliche Protagonistin näher und es wird das Setting und die weiteren Charaktere aufgebaut. Im Mittelteil hatte der Text aber etwas an Fahrt verloren. Zum Schluss gab es einen fiesen Cliffhanger; wie nicht anders zu erwarten, wenn es noch einen Abschlussband geben wird. Etliche Fragen sind unbeantwortet geblieben und so warte ich gespannt auf Teil 2 von Legend Academy, der MYTHENZORN heißen wird und am 01.10.2022 (noch so lange hin!) erscheint.
Insgesamt vergebe ich sehr gerne 4/5 Sterne und kann eine Kauf-/Leseempfehlung aussprechen.
Meinung:
Ich bin ein euphorischer Fan der Bücher von Nina MacKay, denn ich liebe ihre Dämonenreihe und die Geschichte um die Black Forest High. Deswegen stand für mich außer Frage, dass ich das neueste Werk LEGEND ACADEMY - FLUCHBRECHER (Band 1) ebenfalls lesen würde. Das Cover fand ich einfach hinreißend und hat sogleich auf das Genre Fantasy im Jugendbereich hingedeutet. Eine Leseempfehlung dieser Romantasy Reihe wird vom Ravensburger Verlag ab 12 Jahren gegeben, was ich allerdings als etwas zu jung angesetzt finde.
Generell liebe ich Storys an Internaten, Highschools, etc. und seit der Mythosacademy (Frostbücher) von Jennifer Estep hat es für mich einen gewissen Reiz, wenn gleichzeitig Mythen oder Zaubereien im Spiel sind. Bei der Legend Academy fand ich es spannend zu sehen, dass Graylee selber nicht weiß, was sie an der Schule erwarten wird. Über sprechende Kolibiris und den Nachkommen mythischer Wesen (u.a. Sirenen und Walküren) bis hin zu Tests und dem Begriff "Unbestimmte" (Die Bestimmung lässt grüßen) ist eigentlich alles dabei, was das Fantasyherz begehrt. Natürlich darf ein unnahbarer Loverboy nicht fehlen, so wie die Oberschulzicke vom Dienst. Ich habe mich auf jeden Fall sehr gut unterhalten gefühlt und musste (wie eigentlich immer bei der Autorin) häufig in mich hineinschmunzeln.
Der Print ist am 01.03.2022 erschienen und umfasst 512 Seiten, die meiner Meinung nach allerdings gerne etwas kürzer hätten ausfallen können. Der Schreibstil lag mir wie erwartet sehr und ich bin wieder toll in meinen Lesefluss gekommen. Der Anfang bringt einem die weibliche Protagonistin näher und es wird das Setting und die weiteren Charaktere aufgebaut. Im Mittelteil hatte der Text aber etwas an Fahrt verloren. Zum Schluss gab es einen fiesen Cliffhanger; wie nicht anders zu erwarten, wenn es noch einen Abschlussband geben wird. Etliche Fragen sind unbeantwortet geblieben und so warte ich gespannt auf Teil 2 von Legend Academy, der MYTHENZORN heißen wird und am 01.10.2022 (noch so lange hin!) erscheint.
Insgesamt vergebe ich sehr gerne 4/5 Sterne und kann eine Kauf-/Leseempfehlung aussprechen.