Zwischen Bierfässern und Verrat
Wenn auf Sünnum eine Leiche gefunden wird, dann ist die Aufregung groß. Wenn dann auch noch die Friesenbrauerin unter Verdacht gerät, dann ist sie noch größer. So kommt es dazu, dass sich das ganze Dorf auf die Suche nach der Wahrheit macht. Denn eins steht fest: In Sünnum halten alle zusammen.
"Leichenblass im Fass" ist mehr Cozy-Crime als Krimi und sorgt für viele gemütliche Stunden, besonders an regnerischen Tagen.
Das Buch überzeugt vor allem durch die hervorragende Atmosphäre, die durch das Setting und die Protagonisten hervorgerufen wird.
Die Protagonisten sind einfach authentisch und es fühlt sich so an als ob man mit ihnen zusammen im Kroog sitzen würde, was ich geliebt habe.
Besonders Joris ist mir durch seine ehrliche und direkte Art im Gedächtnis geblieben.
Auch wenn es recht wenig Spannung gibt, wird es beim Lesen nicht langweilig. Dies liegt zum Großteil an dem angenehmen Schreibstil, der dafür sorgt, dass man die Geschichte in einem Rutsch durchlesen kann.
Leider wirken die Dialoge an manchen Stellen zu konstruiert und gewollt, was etwas schade ist, denn gerade an den Stellen hätte man mehr herausholen können. Dies ändert allerdings nichts daran, dass mir der Umgang der Protagonisten miteinander sehr gefallen hat. Gerade der Humor kam nicht zu kurz und hat die Handlung bereichert.
Insgesamt ist es ein gelungenes Buch, das dafür sorgt, dass man selbst an die Küste reisen möchte. Eine Empfehlung für alle, die ein paar gemütliche Stunden in Sünnum erleben möchten.
"Leichenblass im Fass" ist mehr Cozy-Crime als Krimi und sorgt für viele gemütliche Stunden, besonders an regnerischen Tagen.
Das Buch überzeugt vor allem durch die hervorragende Atmosphäre, die durch das Setting und die Protagonisten hervorgerufen wird.
Die Protagonisten sind einfach authentisch und es fühlt sich so an als ob man mit ihnen zusammen im Kroog sitzen würde, was ich geliebt habe.
Besonders Joris ist mir durch seine ehrliche und direkte Art im Gedächtnis geblieben.
Auch wenn es recht wenig Spannung gibt, wird es beim Lesen nicht langweilig. Dies liegt zum Großteil an dem angenehmen Schreibstil, der dafür sorgt, dass man die Geschichte in einem Rutsch durchlesen kann.
Leider wirken die Dialoge an manchen Stellen zu konstruiert und gewollt, was etwas schade ist, denn gerade an den Stellen hätte man mehr herausholen können. Dies ändert allerdings nichts daran, dass mir der Umgang der Protagonisten miteinander sehr gefallen hat. Gerade der Humor kam nicht zu kurz und hat die Handlung bereichert.
Insgesamt ist es ein gelungenes Buch, das dafür sorgt, dass man selbst an die Küste reisen möchte. Eine Empfehlung für alle, die ein paar gemütliche Stunden in Sünnum erleben möchten.