Ein Dorf auf Verbrecherjagd

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
singstar72 Avatar

Von

Tüdelbüdel wieder in Aktion - darauf hatte ich mich sehr gefreut. Und ganz wie erwartet kam es in diesem dritten Band zu einem Wiedersehen mit allen liebgewonnenen Charakteren, zu munteren Wortgefechten, etlichen "running gags" und einer haarsträubend komischen Handlung - die man zwar nicht zu ernst nehmen darf, die aber gerade deshalb bestens unterhält.

In den ersten beiden Bänden geriet das Verbrechen fast in den Hintergrund. In diesem dritten Band empfinde ich das anders - es wird tatsächlich kriminalistisch und sogar spannend. Ostfriesland soll touristisch erschlossen werden - und dass es damit nicht alle ehrlich meinen, am wenigsten die vermeintlichen Investoren, ist schon im Voraus klar.

Das Buch nimmt sich ein wenig Zeit. Erst im Verlauf von 100 Seiten findet die im Klapptentext beschriebene Handlung tatsächlich statt. Doch dann geht es los! Tüdelbüdel ist zutiefst getroffen, denn Enno Prester (wir kennen ihn aus dem ersten Band) war einer der Ihren. Erst gerät sie in waghalsige Situationen, dann in einen Streit mit ihrer Tochter, der Polizistin - und am Ende ist das ganze Dorf in einer abstrusen, aber heiteren Aktion an der Reihe, um endlich für Gerechtigkeit zu sorgen...

Viele Worte braucht man über die Handlung eigentlich nicht weiter zu verlieren. Denn im Vordergrund steht wieder einmal Ostfriesland selbst. Das Verhältnis der Menschen zueinander. Und das Geplänkel der Dorfbewohner! Der Autor hat es hier gut verstanden, Fäden aus den vorherigen Geschichten aufzunehmen, so dass Fans der Reihe ihren Heidenspaß haben werden. Aber das tut der Handlung für Neuleser keinen Abbruch.

Wie immer sind die Bösen eine Spur zu böse, die Aktionen ein wenig zu waghalsig - aber wen kümmert's. Man hat als Leser hier wirklich viel zu lachen! Renate und ihre Spülbürste werden mich noch in meinen Träumen verfolgen...! Auch hält sich der Autor die Möglichkeit offen, weitere Bände zu schreiben. Denn einige Fäden um Tüdelbüdel, besonders ihr Privatleben, bleiben offen.

Wer ernsthafte, gesellschaftskritische Krimis sucht, ist hier fehl am Platz. Wer aber Ostfriesland und den Norden liebt, und sich gut unterhalten fühlen möchte - dem sage ich: denn man tau.